Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inbetriebnahmen und Wartungen von Heizungswärmepumpen durch.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und Bike-Leasing für bis zu zwei Räder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit starken Entwicklungsperspektiven und innovativen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kälte- und Klimatechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Volle Konzentration auf deinen Job mit bester Ausstattung und flexibler Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als international wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir bestrebt, diese Energie so effizient wie möglich zu nutzen. Darum machen wir uns für eine innovative, umweltfreundliche und nachhaltige Haustechnik stark.
Servicetechniker Region Regensburg, Neumarkt i. d. Oberpfalz, Schwandorf (m/w/d)
- Im Werkskundendienst führen Sie Inbetriebnahmen, Einweisungen und Wartungen von Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräten durch
- Sie suchen zielgerichtet Fehler unter Berücksichtigung der elektrischen und hydraulischen Einbindung des Gerätes
- Sie reparieren Wärmepumpen und Lüftungsintegralgeräte, z. T. mit Eingriff in den Kältekreis
- Sie stimmen sich eng mit Handwerk, Vertrieb und Betreiber ab
- Sie arbeiten an internen Qualitätsprozessen mit und tragen zur Optimierung der Prozesse und Geräte bei
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik
- Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in den Bereichen Elektro-, SHK- und Kältetechnik einzuarbeiten und an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen
- Sie treten freundlich, souverän und verbindlich auf
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung und zeitliche Flexibilität zeichnen Sie aus
- Ein Führerschein der Klasse 3/B rundet Ihr Profil ab
- Volle Konzentration auf Ihren Job – Beginn und Ende Ihrer Einsätze am Wohnort, fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline
- Beste Ausstattung – Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung, Materiallieferung per Nachtexpress, Smartphone auch zur Privatnutzung
- Spezialist*in für Wärmepumpe werden – Individuelle Qualifizierung mit spannenden Lernmöglichkeiten (z. B. Kälteschein, Elektrofachkraft) sowie Aus- und Weiterbildungen an unseren Produkten
- 30 Urlaubstage sowie attraktive Vergütung – inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zusatzgelder, Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Vorteile – Gruppenunfallversicherung (auch für den Privatbereich), Bike-Leasing für bis zu zwei Räder, Vergünstigungen bei über 1.500 Markenanbietern (Corporate Benefits)
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven – in einem stark wachsenden Familienunternehmen und einem Servicetechniker-Team mit starkem Zusammenhalt
.buttontext4f6ec4db0be4f18b a{ border: 1px solid transparent; } .buttontext4f6ec4db0be4f18b a:focus{ border: 1px dashed #333333 !important; outline: none !important; }
Servicetechniker Region Regensburg, Neumarkt i. d. Oberpfalz, Schwandorf (m/w/d) Arbeitgeber: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Region Regensburg, Neumarkt i. d. Oberpfalz, Schwandorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Servicetechnikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Region Regensburg, Neumarkt i. d. Oberpfalz, Schwandorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere in den Bereichen Kälte- und Klimatechnik, Heizungsbau oder Mechatronik. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräten belegen. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit Handwerkern und Vertrieb umfassen.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine ausgeprägte Kundenorientierung hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Servicetechniker, wo ständige Weiterbildung gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiebel Eltron GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungswärmepumpen und Lüftungsintegralgeräte vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den elektrischen und hydraulischen Systemen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit eng mit Handwerkern, Vertrieb und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen und Qualifizierungen, insbesondere im Bereich Kältetechnik und Elektrofachkraft. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.