Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Stromerzeugungsanlagen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit einem Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Konstruktion sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Konstruktionen sorgen dafür, dass unsere Systeme perfekt ineinandergreifen. Bei uns planen und konstruieren Sie ganzheitlich leistungsstarke Stromaggregate und stimmen die mechanischen Schnittstellen präzise mit den elektroseitigen Planern und der Projektverwaltung ab.
Ihre Ideen nehmen Form an, indem Sie auch die mechanischen Bauteile und die von uns selbst gefertigten Komponenten bis ins Detail konstruieren. Zeichnen und Projekte gestalten Ihre Konstruktionstätigkeit steht im Mittelpunkt, doch je mehr Sie mit der Thematik vertraut werden, übernehmen Sie auch die Abstimmung der mechanischen Schnittstellen mit Auftraggebern, Bauleitern und Planern, besprechen Details mit der Fertigung und halten Kontakt zur Montageleitung.
Bei Bedarf übernehmen Sie die Revisionsplanung und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig dokumentiert werden.
CAD-Konstrukteur (m/w/d) Stromerzeugungsanlagen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiegele GmbH Stromerzeuger
Kontaktperson:
Stiegele GmbH Stromerzeuger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD-Konstrukteur (m/w/d) Stromerzeugungsanlagen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Stromerzeugungsanlagen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten CAD-Softwaretools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischen Schnittstellen und Konstruktionstechniken übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als CAD-Konstrukteur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Stromerzeugungsanlagen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-Konstrukteur (m/w/d) Stromerzeugungsanlagen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die direkt mit der Konstruktion von Stromerzeugungsanlagen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu tun haben.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schnittstellen und Projektmanagement umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiegele GmbH Stromerzeuger vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Konstruktion von Stromerzeugungsanlagen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über mechanische Schnittstellen und elektroseitige Planungen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Konstruktionen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Auftraggebern und Bauleitern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Revisionsplanung stellen
Zeige dein Interesse an der Revisionsplanung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Dokumentation verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.