Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion
Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion

Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion

Obersulm Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lackiere Motoren und Maschinenteile eigenverantwortlich und abwechslungsreich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und werde für deine perfekten Ergebnisse anerkannt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen mitzuwirken und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Es geht um ganze Motoren, Generatoren, Maschinenteile, Leitungen und Gehäuse. Sie übernehmen die Teile aus der Fertigung, prüfen und bereiten sie vor, mischen Farben und lackieren im Nasslackverfahren – alles ganz selbstständig und in eigener Verantwortung. Die Anerkennung für perfekte Ergebnisse ist Ihnen sicher.

Kleine Herausforderungen jeden Tag. Das Schöne ist die Abwechslung dank immer wieder neuer Teile, die zu lackieren sind. Es zählt aber auch Ihre gelegentliche Mitwirkung in der Fertigung und anderen Bereichen, wenn Sie Ihren Kollegen zur Hand gehen. Das stärkt die kollegiale Teamarbeit, die bei uns sehr großgeschrieben wird.

Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion Arbeitgeber: Stiegele GmbH Stromerzeuger

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Standorts, der eine gute Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima bietet.
S

Kontaktperson:

Stiegele GmbH Stromerzeuger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Lackierverfahren, insbesondere das Nasslackverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Techniken und Materialien hast, die in der Industrie verwendet werden.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch in anderen Bereichen der Produktion zu helfen. Das zeigt, dass du flexibel bist und die kollegiale Zusammenarbeit schätzt, was bei uns sehr wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Qualitätskontrolle zu sprechen. Da du Teile prüfen und vorbereiten musst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auf Details achtest und hohe Standards einhältst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Maschinen und technischen Komponenten. Wenn du in der Lage bist, deine Begeisterung für die Branche zu vermitteln, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion

Präzision und Genauigkeit
Farbenmischkenntnisse
Erfahrung im Nasslackverfahren
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Industrielackierer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Lackieren und in der Produktion.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Motoren und Maschinenteilen reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung deiner Kollegen hervor.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiegele GmbH Stromerzeuger vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es um das Lackieren von Motoren und Maschinenteilen geht, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verwendeten Materialien und Techniken aneignen. Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über das Nasslackverfahren und die Farbmischung zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da kollegiale Teamarbeit bei der Firma großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du deinen Kollegen zur Hand gehen kannst.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

In der Rolle des Industrielackierers ist Selbstständigkeit gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.

Sei offen für Herausforderungen

Die Stelle bietet täglich neue Herausforderungen. Zeige während des Interviews, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Erkläre, wie du mit Veränderungen umgehst und bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.

Industrielackierer*in (m/w/d) in der Produktion
Stiegele GmbH Stromerzeuger
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>