Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die deine Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege haben.
- Andere Informationen: Alles ist möglich – lass uns ins Gespräch kommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Philosophie unseres Unternehmens lautet: Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Sie kümmern sich um unsere Bewohner, und wir kümmern uns um Sie. Alles ist möglich – lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Stift am Klausberg
Kontaktperson:
Stift am Klausberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch mit Bewohnern umgehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur Weiterbildung, Teamdynamik oder den Herausforderungen in der Pflege umfassen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Philosophie des Unternehmens anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift am Klausberg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens, dass die Mitarbeiter das größte Kapital sind. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich um die Bewohner zu kümmern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Pflege ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, da du oft im direkten Kontakt mit Bewohnern und deren Angehörigen stehst.