Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine gehobene Senioreneinrichtung und gestalte das kulturelle Programm.
- Arbeitgeber: Das Ev. Stift Alt- und Neu-Bethlehem ist eine renommierte Stiftung in Göttingen seit 1872.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt, Sozialleistungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.02.2025 an Herrn Friedrich Selter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Das Ev. Stift Alt- und Neu-Bethlehem ist eine gemeinnützige Stiftung seit 1872 mit Sitz in Göttingen. Sie unterhält mehrere Einrichtungen der Altenhilfe im ambulanten und (teil-)stationären Bereich.
Für unser Stift am Klausberg suchen wir zum 01.10.2025 eine engagierte Persönlichkeit in der Funktion der Stiftsdirektion (m/w/d) in Vollzeit Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung, da die jetzige Stelleninhaberin in den Ruhestand geht. Wer wir sind: Das Stift am Klausberg ist eine gehobene Senioreneinrichtung im Ostviertel der Universitätsstadt Göttingen. Hier leben ältere Menschen in 111 Service-Wohnungen und 72 stationären Appartements.
Ein ambulanter Pflegedienst, ein niveauvolles Kultur-Programm, ein Restaurant, ein Café, ein Shop, ein Barfußpfad sowie eine Therapie-Abteilung mit Bewegungsbad und Senioren-Fitnessstudio runden das Angebot ab. Wir bieten Ihnen: • Ein renommiertes Haus mit hohem Standard • Ein kompetentes Leitungsteam mit sehr motivierten Mitarbeitenden • Mehrere freigestellte Fachkräfte im Pflegebereich • Selbstständige Gestaltungsmöglichkeiten • Technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze • Einen kollegialen Austausch zwischen den Einrichtungsleitungen der zugehörigen Einrichtungen • Ein überdurchschnittliches, den Aufgaben angemessenes Gehalt mit vielen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung • Unterstützung des Trägers Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein: • Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit staatlich anerkanntem Abschluss bzw.
Studium • Mindestens zwei Jahre Leitungserfahrung in ähnlicher Position (auch als Pflegedienstleitung möglich oder in einer Einrichtung der Behindertenhilfe) • Eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit • Organisationstalent • Befähigung zur Netzwerkarbeit und zum Repräsentieren des Hauses • Konzeptionelles und betriebswirtschaftliches Denken • Kompetente Führung von Mitarbeitenden aller Arbeitsbereiche und Förderung ihrer Stärken • Zugehörigkeit zu einer Mitgliedskirche der ACK Wenn Sie Interesse haben, so freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angaben zu Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, bis zum 28.02.2025, an: Herrn Friedrich Selter, Kuratorium, Humboldtallee 8 in 37075 Göttingen oder info@stiftbethlehemgoe.de Nachfragen sind möglich unter Tel. 0551-38421212 Frau Obanor
Stift am Klausberg | Stiftsdirektion (m/w/d) Arbeitgeber: Stift am Klausberg
Kontaktperson:
Stift am Klausberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stift am Klausberg | Stiftsdirektion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenhilfe oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du das Stift am Klausberg weiterentwickeln möchtest, um einen positiven Einfluss auf die Bewohner zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stift am Klausberg | Stiftsdirektion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Stift Alt- und Neu-Bethlehem. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stiftung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für die Position der Stiftsdirektion bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 28.02.2025 schriftlich ein, entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift am Klausberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeitende gefördert und motiviert hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Abläufen und Projekten zu sprechen. Das Stift am Klausberg sucht jemanden, der selbstständig gestalten kann, also bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.
✨Netzwerkarbeit betonen
Da die Befähigung zur Netzwerkarbeit wichtig ist, solltest du darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen Institutionen oder Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit dem Gesundheits- und Sozialwesen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Stift am Klausberg kompetent zu vertreten.