Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Engagierte Einrichtung im Sozial- und Gesundheitswesen mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mentoring und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und schaffe ein empathisches Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit sozialer Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Gesundheit und persönliche Entwicklung.
An folgenden Standorten bilden wir aus Münster, Havixbeck, Tilbeck, Billerbeck, Nottuln Deine Aufgaben Angeleitete Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit einer Behinderung Du unterstützt die Bewohner*innen aktiv in den Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft Du sorgst für Atmosphäre und Wohlbefinden und schaffst ein empathisches Miteinander mit den Leistungsberechtigten Zu Deinen Aufgaben gehört zudem die angeleitete individuelle Alltagsbegleitung der Menschen mit ihren Ressourcen und Bedürfnissen Dein Profil Du hast einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und Abschluss einer zweijährigen Berufsfachschule im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen, z.B. Kinderpflege oder Sozialassistenz, Heilerziehungspflegehilfe oder eine nicht einschlägige dreijährige Berufsausbildung und der Nachweis über eine sechswöchige Vollzeittätigkeit im sozialen Bereich Oder du hast das Abitur und den Nachweis über eine sechswöchige Vollzeittätigkeit im sozialen Bereich oder die Fachhochschulreife mit Praktikum im Sozial- und Gesundheitswesen oder Ein Hauptschulabschluss eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren Vollzeit in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe Du hast Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung Du besitzt kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Reflektion Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Du trägst zur gelingenden Teamarbeit bei Gesundheitliche Eignung Deine Benefits Mentoring durch eine erfahrene Praxisanleitung Attraktive Ausbildungsvergütung Austausch- und Reflexionsgespräche E-Learning für selbstbestimmtes Lernen Viele weitere Fortbildungsmöglichkeiten bei uns vor Ort Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Stift Tilbeck GmbH
Kontaktperson:
Stift Tilbeck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst. Networking ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes LinkedIn-Profil und teile deine Erfahrungen im sozialen Bereich. Zeige, dass du leidenschaftlich bei der Sache bist und bereit, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung am besten präsentieren kannst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Heilerziehungspfleger zu werden.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was dir an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig ist.
Zeig deine Erfahrungen!: Hast du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich gemacht? Erwähne sie unbedingt! Das zeigt uns, dass du bereits einen Bezug zu unserem Berufsfeld hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift Tilbeck GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Einrichtung zu erfahren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Unterstützung, die sie bieten, an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Einfühlungsvermögen, Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Team. Frage nach den Herausforderungen im Alltag oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Bewohner*innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Sei authentisch und reflektiert
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Lernbereitschaft. Reflektiere über deine Stärken und Schwächen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.