Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lagerung, Zubereitung und Einkauf von Lebensmitteln sowie Reinigung der Küche.
- Arbeitgeber: St. Ludgerus-Stift bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem vielfältigen Team und unterstützen Sie Klienten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich und soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Lagerung, Zubereitung und ggf. Einkauf von Lebensmitteln und Speisen entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften (insbesondere Hygienestandards).
- Tägliche Reinigung der Küche (spülen, aufräumen, Reinigung der Schränke, regelmäßige Reinigung des Kühlschranks usw.) unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften (insbesondere Hygienestandards).
- Ordnungsgemäßer und werterhaltender Umgang (Pflege / Wartung / Grundreinigung) mit Haus- und Klienteneigentum, Inventar und Räumlichkeiten in den Gemeinschaftsbereichen.
- Im engen Austausch mit den pädagogischen Fachkräften führen Sie teilhabebezogene Begleitung der Klient*innen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten durch.
- Sie unterstützen die Klient*in aktiv bei der Planung und Durchführung von teilhabeorientierten Veranstaltungen.
- Sie sind mitverantwortlich für eine konstruktive Zusammenarbeit im Team.
Ihr Profil
- Berufserfahrung oder Kenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich.
- Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
Ihre Benefits
- Wir zahlen nach den AVR-C-Richtlinien (AVR-C) unter Anrechnung der für die Tätigkeit relevanten Berufserfahrung.
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei einer 5-Tage-Woche erwarten Sie 30 Urlaubstage .
- Wir denken an die Zukunft unserer Mitarbeitenden, daher gibt es bei uns eine mitfinanzierte Betriebsrente .
- Wir bieten vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten .
- Wir haben Ihre Gesundheit im Blick: Unser umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und das Angebot des JobRad-Leasings stehen für Sie bereit.
- Ein umfängliches Beratungs- und Unterstützungssystem.
- Multiprofessionelle Teams.
- Möglichkeit der Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten des Gesamtunternehmens.
- Wir leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) - St. Ludgerus-Stift Arbeitgeber: Stift Tilbeck
Kontaktperson:
Stift Tilbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) - St. Ludgerus-Stift
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und gesetzlichen Vorschriften, die in der Hauswirtschaft gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, indem du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf die Bedürfnisse der Klienten eingeht.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz, Mitarbeitende zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) - St. Ludgerus-Stift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich hervor. Zeige auf, wie du Hygienestandards eingehalten hast und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeitest und was dir an der Stelle besonders gefällt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift Tilbeck vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung oder deinem Wissen im hauswirtschaftlichen Bereich zu teilen. Zeige, wie du Hygienestandards eingehalten hast und welche Verantwortung du in früheren Positionen übernommen hast.
✨Betone deine sozialen Kompetenzen
Teamfähigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit sind entscheidend für diese Rolle. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer konstruktiven Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen und Erfolgen des Teams, um dein Interesse zu zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das St. Ludgerus-Stift und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.