Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze die Mitwirkungsrechte der Klient*innen um und unterstütze sie aktiv in ihrer Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem sozialen Umfeld mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Qualifikation und soziale Kompetenzen wie Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Einsatzstelle
Aktuell suchen wir hier nach Unterstützung:
Ihre Aufgaben
- Sie setzen die Mitwirkungs- und Selbstbestimmungsrechte der Klient*innen um und schaffen z.B. Zugänge zum Bewohnerbeirat, Beschwerdestellen, etc.
- Sie erstellen gemeinsam mit den Klient*innen eine individuelle Teilhabeplanung und begleiten ihn*sie in der Umsetzung.
- Sie unterstützen die Klient*innen aktiv in den Möglichkeiten der Selbstbestimmung und kooperieren mit ihren Bezugssystemen.
- Sie sind mitverantwortlich für eine konstruktive Zusammenarbeit im Team und leiten Mitarbeitende ohne Fachausbildung, Auszubildende und Praktikant*innen qualifiziert an.
- Sie führen grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen durch.
Ihr Profil
- Sie haben eine Qualifikation als pädagogische oder pflegerische Fachkraft (z. B. Heilerziehungspflege, Heilpädagogische Ausbildung,Erzieher*in, Pflegefachkraft), oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss.
- Sie verfügen über soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie verfügen über methodische Kompetenzen in der pädagogischen Arbeit.
- Sie haben Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
Ihre Benefits
- Wir zahlen nach den AVR-C-Richtlinien (AVR-C) unter Anrechnung der für die Tätigkeit relevanten Berufserfahrung.
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei einer 5,5-Tage-Woche erwarten Sie 33 Urlaubstage.
- Wir denken an die Zukunft unserer Mitarbeitenden, daher gibt es bei uns eine mitfinanzierte Betriebsrente.
- Wir bieten vielfältige interne und externeWeiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir haben Ihre Gesundheit im Blick: Unser umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und das Angebot des JobRad-Leasings stehen für Sie bereit.
- Ein umfängliches Beratungs- und Unterstützungssystem.
- Multiprofessionelle Teams.
- Möglichkeit der Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten des Gesamtunternehmens.
- Wir leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Identität.
Weitere Informationen
Die Stelle im Stationären Einzelwohnen ist auf einen Umfang von 25 – 35 Stunden die Wocheausgelegt.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stift Tilbeck
Kontaktperson:
Stift Tilbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Antworten nach dem Vorstellungsgespräch. Schick eine kurze Dankesnachricht und frag nach dem Stand der Dinge. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bereite dich auf das Gespräch vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret einbringen kannst. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen oder pflegerischen Arbeit. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift Tilbeck vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klient*innen
Mach dich mit den Rechten und Bedürfnissen der Klient*innen vertraut. Überlege dir, wie du in deiner Rolle als pädagogische Fachkraft deren Selbstbestimmung unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du empathisch bist und die Wichtigkeit der Mitwirkung der Klient*innen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klient*innen gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und methodischen Kompetenzen verdeutlichen. So kannst du im Interview zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Sei offen für Fragen
Bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.