Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Teilhabepläne und unterstütze Menschen mit Behinderung bei ihren Wünschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Heilpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der individuellen personenzentrierten Teilhabeplanung und der Instrumente zur Evaluation und Fortschreibung.
- Sie beraten und unterstützen Menschen mit Behinderung in der Entwicklung und Umsetzung eigener Wünsche und Vorstellungen.
- Sie beziehen die persönlichen Bezugsysteme in den Teilhabeprozess mit ein.
- Sie koordinieren die Aufnahme- und Übergangsprozesse.
- Sie sind verantwortlich für das Berichtswesen und die Nachweispflichten gegenüber Leistungsträgern.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Sie haben eine Zusatzqualifikation im Bereich Case-Management oder die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Sie besitzen Kenntnisse zur ICF und zum Sozialrecht.
- Sie konnten bereits Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe sammeln.
- Eine hohe Beratungs- und Moderationskompetenz zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstorganisation und Reflexionsfähigkeit.
- Sie haben die Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams und Projekten.
- Gute EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihre Benefits
- Wir zahlen nach denAVR-C-Richtlinien (AVR-C)unter Anrechnung der für die Tätigkeit relevanten Berufserfahrung.
- Jahressonderzahlungenwie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei einer 5-Tage-Woche erwarten Sie30 Urlaubstage.
- Wir denken an die Zukunft unserer Mitarbeitenden, daher gibt es bei uns eine mitfinanzierteBetriebsrente.
- Wir bieten vielfältige interne und externeWeiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir haben Ihre Gesundheit im Blick: Unserumfassendes betriebliches Gesundheitsmanagementund das Angebot des JobRad-Leasings stehen für Sie bereit.
- Ein umfängliches Beratungs- und Unterstützungssystem.
- Multiprofessionelle Teams.
- Möglichkeit der Mitarbeitin übergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten des Gesamtunternehmens.
- Wir leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Teilhabeberatung Arbeitgeber: Stift Tilbeck
Kontaktperson:
Stift Tilbeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Teilhabeberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Teilhabeberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Teilhabeplanung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungs- und Moderationskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zusatzqualifikationen im Bereich Case-Management und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Teilhabeberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Pädagogische Fachkraft. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe und deine Beratungs- und Moderationskompetenz hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienabschlüsse, Zusatzqualifikationen und praktische Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Teilhabeplanung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stift Tilbeck vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Teilhabeberatung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen einer pädagogischen Fachkraft in der Teilhabeberatung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der personenzentrierten Teilhabeplanung verstehst und wie du Menschen mit Behinderung unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Beratungs- und Moderationskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über ICF und Sozialrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse zur Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) und zum Sozialrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deren Relevanz für die Teilhabeberatung zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation in der Teilhabeberatung schätzt und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.