Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Empfangs und kümmerst dich um die Besucher.
- Arbeitgeber: Der Stifterverband fördert Bildung und Wissenschaft in Deutschland seit über 100 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Bildung und Wissenschaft mit und erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Empfang ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Minijob ab sofort in Essen verfügbar.
Minijob – ab sofort – Essen
Über uns
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partner das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken – unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Aushilfe Empfang (m/w/d) Arbeitgeber: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Kontaktperson:
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Empfang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des Stifterverbands. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um einen Minijob handelt, ist es wichtig, dass du deine Einsatzbereitschaft klar kommunizierst und eventuell auch kurzfristige Einsätze anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Aushilfe am Empfang wirst du oft der erste Kontakt für Besucher sein. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Stifterverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Empfang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Aushilfe Empfang zu verstehen. Achte auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation, im Empfangsbereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Aushilfe Empfang unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Stifterverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Stifterverband informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie im Bildungs- und Wissenschaftssystem spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da du als Aushilfe am Empfang arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich professionell kleidest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch zur Unternehmenskultur des Stifterverbands.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamdynamik sind immer gut.