Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenanalysen durchführen und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Der Stifterverband verbessert seit über 100 Jahren Bildung und Wissenschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und erste Erfahrungen im Bereich Produktmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Option auf Verlängerung bis Ende 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Der Stifterverband sucht am Standort Berlin, im Bereich Programm und Förderung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen Produktmanager (m/w/d) SV-Data, in Teilzeit (ca. 20 Stunden/Woche), zunächst befristet bis zum 31.12.2026 (mit Option auf Verlängerung).
Wir schauen datengestützt voraus, ermöglichen Veränderungen und vernetzen zentrale Akteure. Wir erheben und analysieren Daten in unseren Handlungsfeldern und stellen diese der Öffentlichkeit und der Wissenschaft zur Verfügung. Eine hierfür wichtige interne Unit ist das SV-Data-Team. Es kümmert sich um Strukturen, Prozesse und Infrastruktur für zeitgemäße Datenanalysen und ist Lern-, Arbeits- und Entwicklungsraum für Data-Science im Stifterverband.
Produktmanager (m/w/d) SV-Data Arbeitgeber: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Kontaktperson:
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) SV-Data
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Datenanalyse und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Arbeit des SV-Data-Teams angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungs- und Wissenschaftsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement und in der Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das SV-Data-Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Stifterverbands. Informiere dich über deren Projekte und Ziele, und erkläre, wie du mit deiner Rolle als Produktmanager zur Verbesserung von Bildung und Wissenschaft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) SV-Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Produktmanagers im SV-Data-Team. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Stifterverbands eingeht. Betone, wie du mit datengestützten Ansätzen zur Verbesserung von Bildung und Wissenschaft beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, Projektmanagement oder Produktentwicklung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Stifterverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und Wissenschaft verstehst und wie deine Rolle als Produktmanager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Produktmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das SV-Data-Team und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das SV-Data-Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.