Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Aarhus bietet ein unterstützendes Umfeld für Kinder und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: 7 Wochen Ferien, praxisorientierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Schulabschluss und Deutschkenntnisse B1.
  • Andere Informationen: Ein Austauschmonat in der Akutpflege im Spital ist Teil der Ausbildung.

Aarhus – ein Ort zum Wohnen, Leben und Lernen. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung auf ihrem Weg, unterstützen, wo Stärken gefördert werden können und bieten Hand, wo Beeinträchtigungen die alltäglichen Dinge des Lebens erschweren. Im Aarhus besuchen 66 Kinder und Jugendliche die Schule (mit Internat und Tagesschule) und im Bereich Erwachsene finden 63 Menschen auf 7 Wohngruppen mit Atelierangebot ein Daheim.

Wir haben noch einen freien Platz ab 1. August 2025.

Dein Aufgabengebiet:

  • Pflege, Betreuung und medizinisch-pflegerische Versorgung der Bewohnenden
  • Beobachtung und Dokumentation von Pflegeprozessen
  • Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
  • Förderung der Selbständigkeit
  • Mitgestaltung der Tagesstruktur und Begleitung im Alltag
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit Einbezug der Bewohnenden
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinärem Team

Das bringst du mit:

  • Mindestalter 18 Jahre und Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1
  • Psychische Belastbarkeit
  • Interesse an medizinisch-pflegerischer Arbeit und an Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
  • Respektvoller und empathischer Umgang mit Bewohnenden

Das bieten wir dir:

  • Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
  • 7 Wochen Ferien pro Jahr
  • Einen Austauschmonat in der Akutpflege im Spital – vertiefte Einblicke in die stationäre Gesundheitsversorgung
  • Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Agogik, Pflege, Pädagogik und Quereinsteiger:innen
  • Persönliche Begleitung durch erfahrene Praxisausbildner
  • Teilnahme an Weiterbildungen
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Verkehrsmittel

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Arbeitgeber: Stiftung Aarhus

Aarhus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ bietet. Mit einem respektvollen und empathischen Arbeitsumfeld, 7 Wochen Ferien pro Jahr und der Möglichkeit, in der Akutpflege wertvolle Erfahrungen zu sammeln, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen Aarhus zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich für die Pflege und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen engagieren möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Aarhus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Gesundheit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Stress vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine psychische Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Einrichtungen wie Aarhus. So kannst du direkt mit den Mitarbeitenden sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Pflegekenntnisse
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an medizinisch-pflegerischer Arbeit
Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Fähigkeit zur Selbstständigkeit
Hauswirtschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Aarhus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Aarhus und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Besuche die Website von Aarhus, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ interessierst. Betone dein Interesse an medizinisch-pflegerischer Arbeit und deine Empathie im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Aarhus vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Empathie und Respekt

Da der Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und deinen respektvollen Umgang mit anderen betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission von Aarhus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Bewohnenden beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Gesundheitsbranche interessiert bist.

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Stiftung Aarhus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>