Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%
Jetzt bewerben
Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%

Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und gestalte aktiv das Gruppenleben.
  • Arbeitgeber: Aarhus bietet ein Zuhause für Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine lehrreiche Arbeit in einem engagierten Team und erhalte persönliche Begleitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lebenswege und fördere soziale Kontakte in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Teamfähigkeit und gute körperliche sowie psychische Gesundheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum von 01.08.2025 bis 31.07.2026, 100% Einsatz.

Aarhus – ein Ort zum Wohnen, Leben und Lernen. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung auf ihrem Weg, unterstützen, wo Stärken gefördert werden können und bieten Hand, wo Beeinträchtigungen die alltäglichen Dinge des Lebens erschweren. Im Aarhus besuchen 66 Kinder und Jugendliche die Schule (mit Internat und Tagesschule) und im Bereich Erwachsene finden 63 Menschen auf 7 Wohngruppen mit Atelierangebot ein Daheim. Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 – 31.07.2026) 100% Werden Sie Teil eines engagierten Teams und helfen Sie mit, den im Aarhus lebenden Menschen einen Kontext zu bieten, in dem individuelles Leben, Gestalten und sich Entwickeln im Zentrum stehen. Gestalten Sie aktiv mit – Pflege, Betreuung und Begleitung der Bewohnenden gemäss Vereinbarungen und Zielen im Alltag – Aktive Mitgestaltung des Lebens in der Gruppe: Tagesstruktur, Freizeit, soziale Kontakte – Übernahme von Haushaltsarbeiten in Zusammenarbeit mit den Bewohnenden Sie bringen mit – Bereitschaft, sich mit den Anforderungen des Betreuungsalltags auseinanderzusetzen – Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Offenheit – Gute körperliche Gesundheit und psychische Belastbarkeit Was unsere Mitarbeitenden schätzen – Eine vielseitige, lehrreiche und intensive Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team – Teilnahme an institutionalisierter Praktikumsweiterbildungen – Persönliche Begleitung durch eine Praktikumsanleiterin oder einen Praktikumsanleiter

Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100% Arbeitgeber: Stiftung Aarhus

Aarhus bietet eine bedeutungsvolle und bereichernde Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Förderung und Unterstützung von Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen beitragen können. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, während wir gemeinsam ein unterstützendes und kreatives Lebensumfeld schaffen. Genießen Sie die Vorteile einer vielseitigen Tätigkeit, die nicht nur lehrreich ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, echte Veränderungen im Leben der Menschen zu bewirken.
S

Kontaktperson:

Stiftung Aarhus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten im Aarhus. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du in einem Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote während des Praktikums und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%

Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Offenheit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Pflege und Betreuung
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Betreuungsanforderungen
Gute körperliche Gesundheit
Psychische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Aarhus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation Aarhus. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie den Menschen bieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Betreuungsalltag wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Aarhus vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Aarhus und seine Angebote informieren. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen fasziniert. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Aarhus zu erfahren.

Praktikant*in am Standort Wichtrach (01.08.2025 - 31.07.2026) 100%
Stiftung Aarhus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>