Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze unser Team bei der sozialen Arbeit.
- Arbeitgeber: Das Abendroth-Haus bietet innovative Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die echten sozialen Einfluss hat und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Buchhaltung und eine Leidenschaft für soziale Themen.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 20 Stunden pro Woche und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das Abendroth-Haus steht für Beständigkeit und Innovation in der sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir bieten Vielfalt in den Angeboten: Mutter-Vater-Kind-Hilfen, ambulante Hilfen, Frühe Hilfen und Beratung in unterschiedlichen Formaten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine/n Buchhalter in / Finanzbuchhalter in (m/w/d) für 20 Stunden die Woche.
Buchhalter in / Finanzbuchhalter in (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Abendroth-Haus
Kontaktperson:
Stiftung Abendroth-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter in / Finanzbuchhalter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Buchhalters in der sozialen Arbeit. Verstehe, wie deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung zur Mission des Abendroth-Hauses beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf soziale Arbeit und Finanzmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Motivation für die Arbeit im sozialen Sektor beziehen. Zeige, dass du die Werte des Abendroth-Hauses teilst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den aktuellen Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit und wie diese die Finanzbuchhaltung beeinflussen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter in / Finanzbuchhalter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Abendroth-Haus. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Buchhalter in / Finanzbuchhalter in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Abendroth-Haus arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Abendroth-Haus vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Abendroth-Hauses. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie deine Buchhaltungsfähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Buchhalter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der sozialen Arbeit passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.