Schnupperpraktikum
Jetzt bewerben

Schnupperpraktikum

Schwyz Schülerpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes Schnupperpraktikum im Alterszentrum und entdecke verschiedene Berufsfelder.
  • Arbeitgeber: Das Alterszentrum bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in Pflege, Gastronomie und Hauswirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer von 3 bis 5 Tagen und Einblicke in verschiedene Berufe.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Arbeitswelt kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Gastronomie oder Hauswirtschaft; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail mit Motivationsschreiben und persönlichen Daten.

Interessierst du dich für ein drei- bis fünftägiges Schnupperpraktikum im Alterszentrum? Dann bewirb dich bei uns zum Schnupperpraktikum. Das Alterszentrum bildet Fachleute in folgenden Bereichen aus. Entdecke unsere Berufswelten:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe)
  • Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
  • Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann EFZ
  • Koch/Köchin EFZ

Hast du Interesse? Dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Ausbildungsverantwortlichen:

  • Pflege: Yvonne Gisler, yvonne.gisler[at]acherhof.ch
  • Aktivierung: Anita Theiler, anita.theiler[at]acherhof.ch
  • Küche: Patrick Erpen, bewerbung[at]acherhof.ch
  • Restaurant: Susanna Haziri, bewerbung[at]acherhof.ch
  • Hauswirtschaft: Simone Abderhalden, bewerbung[at]acherhof.ch

Die Bewerbungsunterlagen enthalten:

  • Personalien: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer
  • Wunschtermin für Schnupperpraktikum
  • Angestrebter Beruf
  • Motivationsschreiben
  • Aktuelle Schulstufe
  • Hobbys

Hast du noch Fragen? Simone Abderhalden gibt dir gerne weitere Auskünfte und klärt deine Fragen.

Simone Abderhalden
Stv. Verantwortliche HR
Telefon 041 818 32 05

Schnupperpraktikum Arbeitgeber: Stiftung Acherhof

Das Alterszentrum Acherhof bietet eine wertvolle Gelegenheit für ein Schnupperpraktikum, in dem du die verschiedenen Berufswelten der Pflege, Hauswirtschaft und Gastronomie kennenlernen kannst. Mit einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Praktikanten und bieten dir die Chance, praktische Erfahrungen in einem respektvollen und engagierten Umfeld zu sammeln. Nutze die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entdecken und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Acherhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnupperpraktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Berufsfelder, die im Alterszentrum angeboten werden. Wenn du während des Schnupperpraktikums gezielt Fragen zu einem bestimmten Bereich stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Praktikums Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Mitarbeitenden und frage nach ihren Erfahrungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über zukünftige Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Zeige Initiative und sei bereit, Aufgaben zu übernehmen. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du motiviert bist.

Tip Nummer 4

Frage am Ende deines Schnupperpraktikums nach Feedback. Dies zeigt, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und kann dir wertvolle Hinweise für zukünftige Bewerbungen geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperpraktikum

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an Hauswirtschaft und Hotellerie
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Freundlichkeit und Serviceorientierung
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Alterszentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alterszentrum und die angebotenen Berufe informieren. Besuche die Website und mache dir ein Bild von den verschiedenen Ausbildungsbereichen.

Erstelle ein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an einem Schnupperpraktikum interessiert bist und was dich an den verschiedenen Berufsfeldern reizt. Sei persönlich und authentisch.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören deine Personalien, der Wunschtermin für das Praktikum, der angestrebte Beruf, dein Motivationsschreiben, die aktuelle Schulstufe und deine Hobbys.

Prüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass das Motivationsschreiben gut formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Acherhof vorbereitest

Informiere dich über das Alterszentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alterszentrum informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen Fachleute ausgebildet werden, und zeige dein Interesse an den spezifischen Berufen, die dich ansprechen.

Bereite ein Motivationsschreiben vor

Ein gut formuliertes Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du dich für das Schnupperpraktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Sei ehrlich und authentisch.

Sei bereit, Fragen zu deinen Hobbys zu beantworten

Da du auch deine Hobbys in den Bewerbungsunterlagen angeben musst, sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie deine Hobbys mit den Fähigkeiten und Qualitäten zusammenhängen, die für die angestrebte Position wichtig sind.

Frage nach dem nächsten Schritt im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Schnupperpraktikum
Stiftung Acherhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>