Stv. Verantwortliche/r HR

Stv. Verantwortliche/r HR

Schwyz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für HR-Dienstleistungen in einer dynamischen Institution mit 220 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Acherhof bietet ein Alterszentrum und fördert generationsübergreifendes Zusammenleben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, hohe Selbstständigkeit und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem herzlichen Umfeld mit Raum für neue Ideen und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachperson mit Erfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen und sehr guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ab 1. November zu starten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HR-Verantwortliche in der Stiftung Acherhof

Die Stiftung Acherhof in Schwyz betreibt ein Alterszentrum, ein öffentliches Restaurant sowie Alterswohnungen. In unserem Dorfquartier begegnen sich Menschen aller Generationen in lebendiger Atmosphäre. Auf Augenhöhe und mit einer grossen Portion Herzlichkeit wird zusammen gelebt, gearbeitet, gelernt und gewohnt.

Wir bieten vielseitige Arbeitsgebiete, attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für neue Ideen. Bei uns hat es Platz für Menschen, die vorwärts kommen wollen oder etwas bewegen möchten, für Herzensmenschen und alle, die Modernität, Tradition und eine gelebte Kultur schätzen.

Da sich die aktuelle, langjährige Stelleninhaberin beruflich neu orientieren möchte, suchen wir per

1. November oder nach Vereinbarung eine flexible und sozialkompetente Persönlichkeit als

Stv. Verantwortliche/r HR, 80-100%

Ihr Aufgabengebiet:

Zusammen mit Ihrer vorgesetzten Person bieten Sie alle HR-Dienstleistungen für eine dynamische und familiäre Institution mit 220 Mitarbeitenden an. Sie verantworten Ihren eigenen Personalbereich in allen Phasen des Employee Life Cycle und sind eine kompetente Ansprechperson für Mitarbeitende, Team-, Bereichs- und Geschäftsleitungen. Sie bewegen sich sicher im Sozialversicherungswesen (KTG, UVG, AHV, FAK, BVG, QST), kennen sich mit arbeitsrechtlichen Themen aus und können im Payroll Unterstützung bieten.

Sie bringenmit:

-Ausbildung zur HR-Fachperson mit eidg. Fachausweis oder äquivalent

– Fundierte Erfahrung in einer ähnlichen Funktion vorzugsweise im Gesundheits- oder Sozialwesen

-Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und Freude an administrativen Aufgaben

-Hohe Sozial- und Selbstkompetenz und die Fähigkeit auf Menschen einzugehen

-Hohe Flexibilität und Fähigkeit zur Selbstorganisation

-Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

-Initiatives und aktives Mitdenken

Das bieten wir Ihnen :

– Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit Gestaltungspielraum

– hohe Selbstständigkeit

– Zusammenarbeit mit motivierten Mitarbeitenden und einem engagierten Leitungsteam

-Raum für die persönliche Entwicklung

-Berufliche und fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

-Attraktives Arbeitsumfeld in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie und Ihre vollständige Bewerbung

Karin Gehrig

Verantwortliche HR

Tel. direkt

Senior HR Manager – gestalte die Zukunft unseres Teams

HR Business Partner (w/m/d), Region Zug/Schwyz/Uri/OW/NW

Eschenbach, St Gallen, Switzerland 1 week ago

Leiter*in HR Business Partner*innen und Stv. Leiter*in HRM 80-100%

HR Business Partner 80 % (w, m, d) Zürich oder Aarau

HR-Business-Partner/-in für die Standorte Viva Luzern Staffelnhof und Viva Luzern Dreilinden

Schwerzenbach, Zurich, Switzerland 3 weeks ago

Verantwortlicher Finanzbuchhaltung & Personalwesen D/E (m/w/d) 80-100%

Assistant Human Resources (m/w) mit Entwicklungspotenzial zur HR-Leitung

#J-18808-Ljbffr

Stv. Verantwortliche/r HR Arbeitgeber: Stiftung Acherhof

Die Stiftung Acherhof in Schwyz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und dynamische Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einem engagierten Team, das Tradition und Modernität schätzt, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden Raum für kreative Ideen und berufliches Wachstum zu geben. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das Menschen aller Generationen zusammenbringt und eine hohe Lebensqualität bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Acherhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Verantwortliche/r HR

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stiftung Acherhof tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Stiftung Acherhof

Setze dich intensiv mit der Stiftung Acherhof auseinander. Besuche ihre Website, lies über ihre Werte und Ziele und informiere dich über aktuelle Projekte. So kannst du in Gesprächen gezielt auf deren Philosophie eingehen und dein Interesse zeigen.

Bereite dich auf typische HR-Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im HR-Bereich, wie z.B. zur Mitarbeiterentwicklung oder Konfliktlösung. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Zeige deine Flexibilität und Sozialkompetenz

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Verantwortliche/r HR

HR-Fachwissen
Sozialversicherungsrecht
Arbeitsrechtliche Kenntnisse
Payroll-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Empathie
Initiative
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Vertrautheit mit dem Gesundheits- und Sozialwesen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Acherhof. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stv. Verantwortliche/r HR hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Sozialversicherungswesen und deine Erfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine soziale Kompetenz, Flexibilität und deine Freude an administrativen Aufgaben ein.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Acherhof vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Erfahrung im HR-Bereich erfordert, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen und Sozialversicherungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Stiftung Acherhof wird Wert auf eine hohe Sozialkompetenz gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast. Deine Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, ist entscheidend.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Selbstorganisation. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stiftung bietet Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Stv. Verantwortliche/r HR
Stiftung Acherhof
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Stv. Verantwortliche/r HR

    Schwyz
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • S

    Stiftung Acherhof

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>