Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe
Jetzt bewerben
Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe

Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und gestalte den Unterricht nach Montessori-Prinzipien und begleite Schüler*innen individuell.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine inklusive Schule, die Vielfalt und individuelle Förderung schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik erforderlich, Leidenschaft für Bildung und Inklusion.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden schulischen Veranstaltungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterrichtsplanung und -gestaltung nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik

Begleitung der Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess

Förderplanung im pädagogischen Team

Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Teilhabe an unserem inklusiven Schulentwicklungsprozess

Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen

Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe Arbeitgeber: Stiftung Aktion Sonnenschein

Als Lehrkraft an unserer Schule profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das die Prinzipien der Montessori-Pädagogik in den Mittelpunkt stellt. Wir fördern eine offene und inklusive Kultur, die nicht nur die individuelle Entwicklung der Schüler*innen unterstützt, sondern auch Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer engagierten Gemeinschaft, die Wert auf Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaften legt, während Sie in einer dynamischen Umgebung arbeiten, die sich aktiv an Schulentwicklungsprozessen beteiligt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Aktion Sonnenschein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Lehrmethode hast und wie du sie in deinem Unterricht umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der individuellen Förderung von Schüler*innen zu nennen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen in die Diskussion einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern und im pädagogischen Team. Bereite dich darauf vor, wie du die Erziehungspartnerschaft aktiv gestalten würdest und welche Ideen du für die schulische Veranstaltung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe

Montessori-Pädagogik
Unterrichtsplanung
Individuelle Förderung
Teamarbeit
Elternkommunikation
Inklusion
Organisationsfähigkeit
Veranstaltungsmanagement
Empathie
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Montessori-Pädagogik: Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Ansätze in deiner Unterrichtsplanung und -gestaltung umsetzen würdest.

Individuelle Lernprozesse betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess unterstützt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier besonders wertvoll.

Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit pädagogischen Teams und der Pflege von Erziehungspartnerschaften mit Eltern. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Engagement für Inklusion: Zeige dein Engagement für inklusive Bildung in deinem Anschreiben. Beschreibe, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest und welche Ideen du für schulische Veranstaltungen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Aktion Sonnenschein vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Sei bereit, in deinem Interview zu erklären, wie du diese Ansätze in deiner Unterrichtsplanung und -gestaltung umsetzen würdest.

Bereite Beispiele für individuelle Förderung vor

Denke an konkrete Beispiele, wie du Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess unterstützt hast. Zeige auf, wie du Förderpläne erstellt und im Team umgesetzt hast.

Elternarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Erkläre, wie du eine positive Erziehungspartnerschaft pflegen würdest und welche Kommunikationsstrategien du dafür nutzen möchtest.

Engagement in Schulveranstaltungen zeigen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen zu berichten. Betone, wie wichtig dir die Teilhabe an einem inklusiven Schulentwicklungsprozess ist und wie du dazu beitragen kannst.

Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe
Stiftung Aktion Sonnenschein
Jetzt bewerben
S
  • Lehrkraft (Lehramt Mittelschule oder Sonderpädagogik) w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in der Sekundarstufe

    München
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • S

    Stiftung Aktion Sonnenschein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>