Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ

Meiringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern mit Spiel und Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Kita Karfunkel bietet eine kreative und unterstützende Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis und Zugang zu Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der obligatorischen Schule mit guten Leistungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Berufsmaturität.

Fachperson Betreuung Kind EFZ

Im ersten und zweiten Jahr 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule: im dritten Jahr 1 Tag pro Woche. Fachpersonen Betreuung Kind (FaBeK) gestalten den Alltag alters- und situationsgerecht mit geleiteten Abschnitten und freiem Spiel, Einzel- und Gruppenaktivitäten. Sie ermöglichen den Kindern, vielfältige Lernerfahrungen zu machen, sich individuell zu entfalten und gleichzeitig in der Gruppe zurechtzufinden.

DAS IST GEFRAGT

  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Psychische Stabilität und hohe Belastbarkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
  • Geduld und Respekt
  • Gute Umgangsformen
  • Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit, sich abzugrenzen
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Gute Beobachtungsgabe und rasches Reaktionsvermögen
  • Flexibilität: Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit und Fähigkeit, in wechselnden Situationen angemessen zu reagieren

ABSCHLUSS

Eidg. Fähigkeitszeugnis

BERUFSMATURITÄT

Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der beruflichen Grundbildung zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besucht werden.

WEITERBILDUNGEN

Mit dieser 3-jährigen Ausbildung können diverse Weiterbildungen, höhere Fachschulen und höhere Fachprüfungen absolviert werden. Beispielsweise Leitung Kindertagesstätte, Kinderpädagogik HF, Bachelor of Arts/Science (FH) in Sozialer Arbeit (mit Vertiefung in einem der Teilbereiche Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Soziokulturelle Animation) und viele mehr.

SO LANGE DAUERT ES

3 Jahre

Ansprechperson: Michaela Rubi, Leitung Kita Karfunkel, 033 972 42 80

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ Arbeitgeber: Stiftung Alpbach

Die Kita Karfunkel bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für angehende Fachpersonen Betreuung Kind. Hier profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die durch engagierte Mentoren und ein kollegiales Team geprägt ist. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Alpbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in sozialen Einrichtungen oder bei Praktika mit Kindern zu engagieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Veranstaltungen, Online-Foren oder soziale Medien. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Beobachtungsgabe
Geduld
Respektvoller Umgang mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Psychische Stabilität
Gute Umgangsformen
Fähigkeit zur Abgrenzung
Sinn für Sauberkeit und Ordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind EFZ. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alpbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung von Kindern am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder ein Kind unterstützt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du Konflikte gelöst oder effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Echtes Interesse zeigen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern. Stelle Fragen zur Einrichtung, den Methoden und der Philosophie der Betreuung, um zu zeigen, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung Kind EFZ
Stiftung Alpbach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>