Praktikerin/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA PRAKTIKERIN/PRAKTIKER SCHULISCHE BILDUNG HOTELLERIE-HAUSWIRTSCHAFT EBA In der Regel 1 Tag pro Woche. Sie erledigen alle grundlegenden hauswirt- schaftlichen Arbeiten. Ihre Tätigkeit umfasst BERUFSBEZOGENE FÄCHER folgende Bereiche: Reinigung, Wäschever- Ernährung und Verpflegung, Wohnen und sorgung, Verpflegung, Blumenpflege, Ser- Reinigungstechnik, Wäscheversorgung, vice, Hygiene in den Räumlichkeiten, Arbeits- Gästebetreuung und Service, Administration, sicherheit und Unfallverhütung. Als administ- Gesundheits- und Sozialwesen. rative Aufgaben sind Rapporte zu erstellen, wobei in der Regel Checklisten zur Verfügung ÜBERBETRIEBLICHE KURSE stehen. Sie tragen die Verantwortung für das Zu den obenstehenden Themen. reibungslose Funktionieren des hauswirt- schaftlichen Teils eines Grossbetriebes mit. ABSCHLUSS Eidg. Berufsattest DAS IST GEFRAGT Praktische Begabung, ausgeprägter Ord- WEITERBILDUNG nungssinn, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Kurse: Angebote von Verbänden und Weiter- Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Ordnung, bildungszentren. Pünktlichkeit, Selbständigkeit, Interesse an Umwelt, an Nahrungsmitteln und an den ver- WEITERBILDUNG ZUR/ZUM schiedensten Materialien, an Gesundheit und FACHFRAU/FACHMANN HOTELLERIE- Hygiene. HAUSWIRTSCHAFT EFZ DAS WIRD ERWARTET Praktikerinnen und Praktiker Hotellerie-Haus- wirtschaft EBA können in der Regel eine ver- Abschluss der obligatorischen Schulbildung, kürzte Ausbildung als Fachfrau/Fachmann vornehmlich praktische Begabung. Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ absolvieren. Danach sind die gleichen Weiterbildungen SO LANGE DAUERT ES möglich wie für Fachfrau/Fachmann Hotelle- 2 Jahre rie-Hauswirtschaft EFZ. Ansprechperson: Margret Thöni, Leitung Hotellerie, 033 972 42 54
Kontaktperson:
Stiftung Alpbach HR Team