Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner während der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Pflegeheim mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle zwischen 50-80%, genaue Stunden nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres sympathischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierten Altenpfleger, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (alle m/w/d).
Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache 50-80% Stelle (nach Vereinbarung) Arbeitgeber: Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach
Kontaktperson:
Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache 50-80% Stelle (nach Vereinbarung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stelle als Pflegefachkraft bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du gut zu unserem Team passt und unsere Philosophie teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Nachtpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du dich proaktiv mit uns in Verbindung setzt. Frage nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Stelle und dem Team zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache 50-80% Stelle (nach Vereinbarung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Pflegefachkraft von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Nachtdienst zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines sympathischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.