Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Betreuung von gerontopsychiatrischen Bewohnenden in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zulagen für Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder gleichwertige tertiäre Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Feedback-Kultur und monatliche Fallbesprechungen fördern deine berufliche Entwicklung.
Wirkungsfeld:
- Individuelle Pflege und Betreuung von 24 gerontopsychiatrischen Bewohnenden
- Engagement und Herzblut für die Bezugspflege
- Enge Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam mit wöchentlichen hausärztlichen und psychiatrischen Visiten
- Führen von Pflegeprozess und Dokumentation der Pflegeleistungen (RAI LTCF / LOBOS)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder gleichwertige Ausbildung auf tertiärer Stufe
- Interesse an der Begleitung von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen
- Empathie, Wertschätzung und Teamgeist
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Freude, Humor, Pragmatismus, Flexibilität und Belastbarkeit
Es erwartet Sie:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld sowie ein engagiertes und motiviertes Team
- Offene Feed-back Kultur
- Monatliche Fallbesprechungen in Zusammenarbeit mit der Psychiatrie Baselland
- Gezielte interne und externe Weiterbildungen im psychiatrischen Fachbereich
- Zahlreiche Benefits, wie z.B. Samstag- und Sonntagszulagen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Fabienne Elsener, Leitung Pflege und Betreuung, Telefongerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise inelektronischer Form, an:
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen, Hohlegasse 8,Binningen,Telefon,
jid3a5c65dss jit0730ss jiy25ss
Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Psychiatrische Langzeitabteilung Pensum 60-100% Arbeitgeber: Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Kontaktperson:
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Psychiatrische Langzeitabteilung Pensum 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten oder bereits Erfahrungen im psychiatrischen Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Herausforderungen in der psychiatrischen Langzeitpflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit gerontopsychiatrischen Bewohnern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungen im psychiatrischen Bereich und erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-Mann Hf Psychiatrische Langzeitabteilung Pensum 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit gerontopsychiatrischen Bewohnern hervorhebst. Zeige, wie du Empathie und Teamgeist in deiner Arbeit umsetzt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in elektronischer Form einreichst. Überprüfe, ob dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Bezugspflege
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die individuelle Pflege und Betreuung ist. Teile deine Ansichten darüber, wie du das Wohlbefinden der Bewohner fördern kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen Fachleuten kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen und externen Weiterbildungen, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten im psychiatrischen Bereich zu vertiefen.