Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Bildung in unserer Organisation aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Ausbildung im Pflegebereich spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Ferien und überdurchschnittliche Versicherungsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Weiterentwicklung der Bildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Erfahrung in der Bildungsleitung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur über unser Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In dieser neu geschaffenen, spannenden Funktion sind Sie Ansprechperson für sämtliche Bildungsthemen. Neben einer hohen Eigenverantwortung dürfen Sie sich auf ein tolles und gut funktionierendes Team sowie auf viel Gestaltungsspielraum freuen.
Ihre Hauptaufgaben
- Organisatorische und fachliche Führung der Abteilung Bildung
- Personelle Führung von 4 Mitarbeitenden (Vollamtliche Berufsbildnerinnen Pflege)
- Sicherstellen und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards der Ausbildung für alle unsere Ausbildungsberufe
- Unterstützen der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Aufbau Mitarbeiterentwicklung und Lernmanagement
- Organisation der internen Weiterbildungen sowie Prüfen der externen Weiterbildungen
- Erledigung organisatorischer und administrativer Aufgaben rund um die Bildung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH
- Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Bildung (mind. Ausbildner / in mit eidg. Fachausweis)
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an der Weiterentwicklung der Bildung
Unser Angebot
- 38-Stunden-Woche
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter)
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
- Diverse Vergünstigungen und Zulagen
- Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen steht Ihnen Brigitta Baur, Leiterin Human Resource Management, Telefon 044 861 81 60, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal unter Bewerbungen per E-Mail werden aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt.
Abteilungsleiter / in Bildung 80-100% Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach
Kontaktperson:
Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter / in Bildung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung überlegst. Überlege, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter / in Bildung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter/in Bildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Bildungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da du als Abteilungsleiter/in für die personelle Führung von Mitarbeitenden verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Bildungsthemen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu erläutern, wie du die Qualitätsstandards der Ausbildung weiterentwickeln würdest.
✨Organisatorische Fähigkeiten betonen
Da die Position viel organisatorische Verantwortung mit sich bringt, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Planung von Weiterbildungen oder Schulungen nennen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind.