Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)
Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)

Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)

Zürich Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Durchführung von Pflegeprozessen für Klienten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Die Spitex der Region Bülach bietet ambulante Pflegeleistungen in einer wertschätzenden Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-7 Wochen Ferien und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team ohne Nachtschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen, keine E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Spitex der Region Bülach ist der ambulante Geschäftsbereich der Stiftung Alterszentrum Region Bülach. Als öffentliche Spitex erbringen wir mit rund 75 Mitarbeitenden Leistungen in den Bereichen der regulären Pflege, Palliativ Care, Psychiatrie, Demenz, Wundversorgung und Hauswirtschaft. Unsere Spitex versorgt 5 Gemeinden mit etwa 36'000 Einwohner.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Dipl. Pflegefachfrau/-mann 40-100%. Arbeiten Sie gerne selbständig und ist Ihnen dabei die Unterstützung und Zusammenarbeit Ihres Teams wichtig? Suchen Sie Arbeitszeiten ohne Nachtschicht mit Berücksichtigung Ihrer individuellen Verfügbarkeit? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Abklären und Koordinieren von erforderlichen internen und externen Dienstleistungen
  • Sicherstellen des Pflegeprozesses unserer Klient/-innen mit Einbezug des sozialen Umfeldes
  • Sie sorgen dafür, dass unsere Klient/-innen ihren Alltag besser bewältigen und souveräner mit Symptomen ihrer Erkrankung umgehen können
  • Führung von Gesprächen und Begleitung der therapeutischen Prozesse
  • Sie führen Abklärungen mit dem Inter-Rai Instrument durch
  • Analysieren und Steuern komplexer Betreuungs- und Pflegesituationen, Einleiten von Massnahmen sowie deren Evaluierung
  • Teilnahme an Fachgruppensitzungen und aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des jeweiligen Fachbereiches

Ihr Profil / Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH/DN2
  • Interesse und Freude an der ressourcen- und zielorientierten Pflege und Betreuung
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Sozial- und Selbstkompetenz
  • IT-Kenntnisse im MS Office
  • Führerausweis Kat. B

Jetzt bewerben

Unser Angebot:

  • 38-Stunden-Woche
  • 5, 6 oder 7 Wochen Ferien
  • Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
  • Diverse Vergünstigungen und Zulagen
  • Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende Kultur

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen. Wir nehmen Ihre Bewerbung ernst. Sobald diese bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung.

Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht Ihnen Freya Munroe, Leiterin Spitex, gerne zur Verfügung.

Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt) Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach

Die Spitex der Region Bülach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende Kultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Nachtschichten und einer 38-Stunden-Woche fördern wir die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Versicherungsleistungen und einer großzügigen Anzahl an Urlaubstagen, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für die bestmögliche Pflege unserer Klient/-innen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Palliativpflege oder Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Bereiche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der Spitex.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen kannst, um den Pflegeprozess effizient zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in Palliativ Care
Erfahrung in der Psychiatrie
Wundmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Demenzbetreuung
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
IT-Kenntnisse im MS Office
Fähigkeit zur Gesprächsführung
Analytische Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung mit dem Inter-Rai Instrument

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und die spezifischen Fachbereiche wie Palliativ Care oder Psychiatrie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Spitex der Region Bülach ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.

Bestätigung abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Empfangsbestätigung. Warte auf eine Rückmeldung und sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Palliativpflege, Psychiatrie und Wundmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität verdeutlichen.

Informiere dich über die Spitex der Region Bülach

Recherchiere die Organisation und ihre Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Spitex verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)
Stiftung Alterszentrum Region Bülach
S
  • Dipl. pflegefachfrau/-mann 40-100% (fachbereiche palliativ,psychiatrie, wundmanagement, demenz resp. ohne schwerpunkt)

    Zürich
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • S

    Stiftung Alterszentrum Region Bülach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>