Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Bewohnern in einem dynamischen Pflegeumfeld.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach ist ein bedeutender Arbeitgeber im Zürcher Unterland mit 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Ferien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Humor und Teamgeist sind bei uns willkommen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach umfasst 170 Pflegeplätze und 30 Alterswohnungen an sechs verschiedenen Standorten, Spitexdienste sowie ein öffentliches Restaurant. Mit rund 350 Mitarbeitenden gehört unsere Stiftung zu den grösseren Arbeitgebern im Zürcher Unterland. Für das Betreute Wohnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Fachfrau/-mann Gesundheit 40-100%.
Ihre Hauptaufgaben:
- Individuelle, bedürfnis- und gewohnheitsorientierte Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Unterstützung des gesamten Pflegeprozesses und Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Pflegemassnahmen
- Fachlich fundierte und bedarfsgerechte Beratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Übernahme der Tagesverantwortungen und leiten von Rapporten
- Mitverantwortung für eine hohe Pflege- und Betreuungsqualität
Ihr Profil / Sie bringen mit:
- Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (mit Behandlungspflegekurs)
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Gute PC-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Wertschätzung gegenüber Menschen
- Offenheit gegenüber Neuem und Ungewohntem
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, gerne Verantwortung übernehmen und eine Portion Humor mitbringen, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung!
Unser Angebot:
- 38-Stunden-Woche
- 5, 6 oder 7 Wochen Ferien
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
- Diverse Vergünstigungen und Zulagen
- Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende Kultur
Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen. Wir nehmen Ihre Bewerbung ernst. Sobald diese bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung.
Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht Ihnen Nadine Wartini, Leiterin Pflege & Betreuung, gerne zur Verfügung.
Fachfrau/-mann gesundheit 40-100% Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach
Kontaktperson:
Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-mann gesundheit 40-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Alterszentrum Region Bülach und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die individuelle Betreuung und den Pflegeprozess beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Offenheit gegenüber Neuem. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen, um die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-mann gesundheit 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachfrau/-mann Gesundheit wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Neuem ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Stiftung Alterszentrum Region Bülach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die individuellen, bedürfnis- und gewohnheitsorientierten Betreuungsansätze. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Die Stelle erfordert Offenheit gegenüber Neuem und Ungewohntem. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich neuen Situationen angepasst hast oder bereit warst, neue Fähigkeiten zu erlernen.