Jungkoch 100%
Jetzt bewerben

Jungkoch 100%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite gehobene Snacks mit frischen, lokalen Zutaten zu und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem innovativen Restaurant mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte in allen Betrieben der Stiftung Arbeitskette.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit deinen Ideen und fördere andere Mitarbeitende in einer sinnstiftenden Arbeitsstelle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Küche und sprichst Deutsch, mit einem einwandfreien Leumund.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail und bieten dir die Chance, dein Fachwissen weiterzugeben.

Deine Aufgaben

  • Zubereitung von gehobener Snack Küche mit lokalen frischen Produkten
  • Verantwortlich für das Mise en Place
  • Mitverantwortlich für den reibungslosen Ablauf in der Küche
  • Einhaltung des Hygienestandards nach HACCP
  • Organisation des Postens
  • Unterstützung bei Abwasch
  • Zubereitung des Personalessen inkl. Menu Planung

Dein Profil

  • Du verfügst über Erfahrung in der Küche
  • Als Mitglied unseres Fachteams bist du eine einfühlsame und offene Persönlichkeit mit einem guten sozialen Gespür. Du besitzt die Gabe, Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen und Lernende durch deine positive Ausstrahlung zu motivieren und den Teamgeist zu stärken
  • Dank deinem Humor und deiner hohen Sozialkompetenz bringt dich so schnell nichts aus der Ruhe
  • Du sprichst Deutsch
  • Einwandfreier Leumund

Darauf kannst du dich freuen

  • Bei uns findest du ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Deine Kreativität wird gefördert und du kannst mit deinen Ideen den Betrieb aktiv mitgestalten
  • Eine sinnstiftende Arbeitsstelle in welcher du dein Fachwissen an Mitarbeiter:innen weitergeben
    und diese fördern kannst.
  • Attraktive Arbeitszeiten ohne Zimmerstunde sind bei uns selbstverständlich
  • Um deine berufliche Weiterentwicklung zu fördern, bieten wir dir die Möglichkeit von fünf Weiterbildungstagen an, an denen wir uns finanziell beteiligen
  • Ermässigungen in allen Betrieben der Stiftung Arbeitskette
  • Fachliche Unterstützung bei agogischen Aufgaben
  • Entsprechende Kompetenzen für den Verantwortungsbereich

Und wir freuen uns jetzt auf deine Bewerbung!

Bitte sende uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail –
Einen ersten Eindruck von unserem Restaurant erhältst du unter:

jidd411570ss jit0731ss jiy25ss

Jungkoch 100% Arbeitgeber: Stiftung Arbeitskette

Als Jungkoch in unserem engagierten Team erwartet dich eine sinnstiftende Arbeitsstelle, in der du deine Kreativität entfalten und aktiv zur Gestaltung des Betriebs beitragen kannst. Wir bieten dir nicht nur attraktive Arbeitszeiten ohne Zimmerstunde, sondern auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung mit fünf finanziell unterstützten Weiterbildungstagen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Teamgeist und ermöglicht es dir, dein Fachwissen an Mitarbeitende weiterzugeben und diese zu motivieren.
S

Kontaktperson:

Stiftung Arbeitskette HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch 100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen sprichst, betone, wie wichtig dir frische, lokale Produkte sind und wie du diese in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und sozialer Interaktion zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir einige innovative Snack-Ideen oder Menüvorschläge, die du während des Gesprächs präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Betriebs beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch 100%

Kochkünste
Erfahrung in der Gastronomie
Hygienebewusstsein (HACCP)
Mise en Place
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kreativität
Flexibilität
Stressresistenz
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Restaurant und dessen Philosophie. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Speisen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Betone deine Erfahrungen in der Küche und deine sozialen Kompetenzen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, hervorhebst. Zeige auf, wie du mit deiner positiven Ausstrahlung das Team unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Restaurant. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Arbeitskette vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die Zubereitung von gehobener Snack Küche und lokale Produkte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Küche einbringen kannst und welche kreativen Ideen du für das Menü hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

Betone während des Interviews deine Fähigkeit, mit verschiedenen Teammitgliedern zu kommunizieren und sie zu motivieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit den Teamgeist gestärkt hast.

Hygienestandards verstehen

Mach dich mit den Hygienestandards nach HACCP vertraut. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Wichtigkeit von Hygiene in der Küche verstehst.

Sei du selbst und bring deinen Humor mit

Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige deinen Humor. Ein entspanntes Auftreten kann helfen, eine positive Atmosphäre im Interview zu schaffen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>