Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Artenschutz setzt sich für den Schutz bedrohter Tierarten weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied für die Natur macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Teilzeitoption bis zu 75%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Stiftung Artenschutz sucht eine/n Referent/in der Geschäftsführung für ihren Bürostandort in Berlin Mitte. Teilzeit (bis 75%) unbefristet.
Die Stiftung Artenschutz ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz zentral in Berlin nahe des Hauptbahnhofs. Die Stiftung unterstützt weltweit und auch national Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume. Dabei arbeitet sie eng mit modernen zoologischen Gärten zusammen, um die besondere Expertise von Zoos zum Schutz der Arten in deren Verbreitungsgebiet einzubringen.
Die Stiftung Artenschutz sucht eine/n Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Artenschutz
Kontaktperson:
Stiftung Artenschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die Stiftung Artenschutz sucht eine/n Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Artenschutz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen des Artenschutzes hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen die Stiftung konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz und Zoologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Artenschutz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Stiftung passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Artenschutz auch in deiner Körpersprache und deinem Auftreten während des Interviews. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil der Stiftung zu werden und einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Stiftung Artenschutz sucht eine/n Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Artenschutz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung Artenschutz informieren. Schau dir ihre Projekte, Ziele und Werte an, um sicherzustellen, dass deine Motivation und dein Interesse klar in deiner Bewerbung zum Ausdruck kommen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Unterstützung der Stiftung und ihrer Projekte beitragen können. Zeige auch deine Leidenschaft für den Artenschutz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Referent/in der Geschäftsführung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Artenschutz vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Artenschutz informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Zusammenarbeit mit zoologischen Gärten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Stiftung und ihre Ziele erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.