Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Zahlungseingängen und Korrekturbuchungen in der Pensionskassenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem offenen Rechnungswesen-Team in Zürich Oerlikon.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamkultur und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit fairer Bezahlung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung, Zahlenflair und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Büros in zentraler Lage, die ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68300 - 108000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet
- In der Pensionskassenbuchhaltung verbuchen Sie Zahlungseingänge, führen Korrekturbuchungen durch, überprüfen Kontobewegungen und nehmen Ihre Kontrollaufgaben mit Sorgfalt und Engagement wahr.
- Sie unterstützen bei der Verbuchung und Abstimmung zwischen dem versicherungstechnischen System und dem ERP-System (Abacus) im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse.
- In der Finanzbuchhaltung helfen Sie uns in der Kreditorenbuchhaltung: Sie kontrollieren, kontieren und verbuchen Rechnungen und Belege.
- Zudem wirken Sie bei den Abschlussarbeiten der konsolidierten Jahresrechnung der Stiftung und der Erstellung unseres dreisprachigen Geschäftsberichts mit.
- Ihr vielseitiges Aufgabengebiet umfasst ausserdem verschiedene administrative Tätigkeiten, etwa die Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung von Vorlagen, Handbüchern und Präsentationen.
Was Sie mitbringen
- Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – idealerweise mit erster Erfahrung im buchhalterischen Umfeld.
- Ausgeprägtes Zahlenflair sowie ein gutes Verständnis für buchhalterische Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel sowie Abacus-Kenntnisse erleichtern Ihnen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet.
- Zu Ihren Stärken gehören eine gute IT-Affinität und vernetztes Denken.
- Auch bei hohem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie sehr genau und speditiv.
- Als Organisationstalent behalten Sie den Überblick und handeln überlegt.
Warum zu uns
- Ergänzen Sie unser offenes Rechnungswesen-Team, das sich sehr über Verstärkung freut und auf dessen Unterstützung Sie sich verlassen können.
- Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinnen Sie einen ersten Eindruck .
- Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Entdecken Sie hier alle Ihre Vorteile .
Welcher Lohn Sie erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)
Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Je nach Erfahrung, Ausbildung und Fachkenntnissen dürfen Sie in dieser Position mit einem Salär zwischen 86\’000 und 108\’000 Franken rechnen. Fehlt
Ihnen das eine oder andere noch im Rucksack, beginnen Sie mit einem Jahressalär zwischen 68\’300 und 86\’000 Franken.
Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
jid9757517a jit0730a jiy25a
Buchhalterin oder Buchhalter Pensionskasse (a), 80% - 100% Arbeitgeber: Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Kontaktperson:
Stiftung Auffangeinrichtung BVG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalterin oder Buchhalter Pensionskasse (a), 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Pensionskassen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu den spezifischen Aufgaben in der Pensionskassenbuchhaltung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Abacus oder anderen relevanten Softwarelösungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalterin oder Buchhalter Pensionskasse (a), 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie in MS-Office und Abacus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige dein Interesse an der Teamkultur und den Entwicklungsmöglichkeiten.
Bewerbung über das Tool einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Bewerbungstool des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Auffangeinrichtung BVG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position in der Pensionskassenbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Zahlungseingängen, Korrekturbuchungen und Kontobewegungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Abacus betonen
Wenn du bereits Erfahrung mit dem ERP-System Abacus hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Abacus erfolgreich genutzt hast.
✨Zahlenflair und Genauigkeit demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein ausgeprägtes Zahlenflair hast und auch bei hohem Arbeitsaufkommen genau arbeitest. Du könntest dies tun, indem du über vergangene Projekte sprichst, bei denen du unter Druck präzise Ergebnisse geliefert hast.
✨Teamarbeit und Organisation betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamkultur legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz deines Teams beigetragen hast.