Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen und entwickle das Team weiter.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Balm unterstützt 370 Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiärausbildung in Sozialpädagogik oder Pflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein naturnaher Arbeitsplatz mit Gratisparkplätzen wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Liegt Ihnen der Mensch am Herzen – sei es in der Führung, aber auch in der agogischen Begleitung? Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe auf einer durchmischten Wohngruppe für Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung, bei der Sie mitwirken und mitgestalten können.
Die Stiftung Balm begleitet an dezentralen Standorten in den Bereichen Heilpädagogische Schule, Produktion & Dienstleistungen und Wohnen & Beschäftigung 370 Menschen mit Beeinträchtigung. Der Bereich Wohnen & Beschäftigung bietet für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung 103 Wohnplätze in unterschiedlichen Wohnformen an diversen Standorten an. Ebenso im Angebot sind 74 Beschäftigungsplätze, welche von internen und externen Klienten genutzt werden. Der Bereich Wohnen & Beschäftigung arbeitet nach dem Lösungsorientierten Ansatz und nach dem Konzept der Funktionalen Gesundheit.
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine*n authentische*n, teamorientierte*n und erfahrene*n Leiter*in Wohngruppe 80% auf der Wohngruppe Bachtel.
Ihre Aufgaben
- Führung und Weiterentwicklung einer Wohngruppe mit 10 erwachsenen Bewohner*innen, zum Teil mit Pflegebedarf
- Personelle Führung und Weiterentwicklung eines Teams von 10 Fachpersonen (inkl. Lernende Fachperson Betreuung, Sozialpädagogen in Ausbildung sowie Praktikanten)
- Sicherstellen der sozialpädagogischen Begleitung der Bewohner*innen unter Einhaltung der agogischen Konzepte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
- Mitarbeit im Begleitalltag (zum Teil auch in der Alltagspflege)
- Erstellen und Führen des Wohngruppenbudgets
- Leiten von Teamsitzungen sowie Teilnahme an abteilungsübergreifenden Sitzungen
- Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und internen Anlässen
- Bei Interesse: Praxisanleitung der Lernenden Fachperson Betreuung und angehenden Sozialpädagogen
Sie Bringen Mit
- Tertiärausbildung in der Sozialpädagogik (Bsp. Sozialpädagoge*in) oder in der Pflege (Pflegefachperson HF)
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung oder entsprechende Weiterbildung
- Weiterbildung als Praxisanleiter*in für Sozialpädagogen in Ausbildung, von Vorteil
- Gespür für die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung
- Planungs- und Organisationsgeschick, selbständige und verlässliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- Herzliche und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hohen Fach- und Sozialkompetenzen
- Motivation und Initiative, sich für die Weiterentwicklung unserer Institution und deren Mitarbeiter zu engagieren
- Gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte
Unser Angebot
- Eine vielseitige, sinnstiftende und erfüllende Aufgabe mit Gestaltungsfreiraum
- Ein Team von aufgeschlossenen Fachpersonen, das sich auf Sie als empathische und humorvolle Person freut!
- Eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist
- Mitarbeit in engagierten und professionellen Teams, bei denen Sie mitwirken dürfen
- Ein attraktives Jahresarbeitszeitmodell mit 13. Monatslohn
- Moderne Anstellungsbedingungen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Agogik und/oder Pflege
- Ein schöner, naturnaher Arbeitsplatz auf dem Balmareal mit Gratisparkplätzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via Online-Tool. Für weitere Informationen steht Ihnen Gaby Kälin, Leiterin HR, unter Tel. +41 55 220 65 88 gerne zur Verfügung.
Leiter*in Wohngruppe 80% auf der Wohngruppe Bachtel Arbeitgeber: Stiftung Balm
Kontaktperson:
Stiftung Balm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Wohngruppe 80% auf der Wohngruppe Bachtel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Balm und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und agogischen Begleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du die Wohngruppe weiterentwickeln möchtest. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Wohngruppe 80% auf der Wohngruppe Bachtel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der Wohngruppe Bachtel wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Leitung einer Wohngruppe und die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du gut zur Stiftung Balm passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Balm vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung Balm
Informiere dich über die Mission und die Werte der Stiftung Balm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Eigenverantwortung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Leiter*in Wohngruppe zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder weiterentwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und dein Planungs- und Organisationsgeschick zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis für die Bewohner*innen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Gespür für die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Anliegen von Bewohner*innen eingegangen bist und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, nicht nur für dich selbst, sondern auch für die Institution zu wachsen.