Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst

Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung während der Nachtschicht in unseren Wohngemeinschaften.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte: Marxheim, Rain am Lech, Donauwörth und Neuburg an der Donau.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung in Marxheim – Schweinspoint, Rain am Lech, Donauwörth und Neuburg an der Donau suchen wir Betreuungshelfer (m/w/d) für den Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit mit 20 bis 39 Wochenstunden.

Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst Arbeitgeber: Stiftung Behindertenwerk St. Johannes

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Menschen mit Behinderungen widmet. Unsere Wohngemeinschaften in Marxheim und Umgebung zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Wir legen Wert auf flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungsangebote und die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Behindertenwerk St. Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngemeinschaften in Marxheim, Rain am Lech, Donauwörth und Neuburg an der Donau. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuungshelfer hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für den Nachtdienst geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Behindertenwerk St. Johannes vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du in ähnlichen Rollen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Flexibilität betonen

Da es sich um Nachtdienste handelt, ist Flexibilität wichtig. Mache deutlich, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Betreuungshelfer (m/w/d) Nachtdienst
Stiftung Behindertenwerk St. Johannes
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>