Lehrkraft Bewegung (m/w/d)

Lehrkraft Bewegung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Bewegung in einer Fachschule für Heilerziehungspflege.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Fachschule in Neuburg a.D. mit Fokus auf Heilerziehung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und fördere ihre Bewegungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Bewegung.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Für unsere Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe in Neuburg a.D. suchen wir ab 01.09.2025 eine Lehrkraft im Fach Bewegung (m/w/d) für 2 Unterrichtsstunden/Woche.

Lehrkraft Bewegung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Behindertenwerk St. Johannes

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld an unserer Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe in Neuburg a.D. zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team dazu beitragen, dass Sie Ihre Leidenschaft für Bewegung und Bildung voll entfalten können. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer lebendigen Stadt, die sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Behindertenwerk St. Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Bewegung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne für den Fachbereich Bewegung an unserer Fachschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und innovative Ideen zur Förderung ihrer Bewegungsfähigkeiten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Heilerziehungspflege. Der Austausch von Erfahrungen und Methoden kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu präsentieren. Zeige, wie du Bewegung in den Unterricht integrierst und welche positiven Auswirkungen dies auf die Schüler hat.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Bewegung und Gesundheit zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Bewegung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Bewegungslehre
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Teamfähigkeit
Didaktische Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Lehrkraft Bewegung interessierst und was dich an der Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Bewegung. Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Arbeit mit Menschen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Motivation und Vision: Erkläre, welche Motivation dich antreibt, in diesem speziellen Bereich zu unterrichten. Teile deine Vision, wie du den Unterricht gestalten möchtest und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Schüler zu fördern.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Behindertenwerk St. Johannes vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Methoden im Bereich Bewegung. Sei bereit, deine Ansichten zu modernen Lehrmethoden und deren Anwendung im Unterricht zu teilen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Zeige, wie du Schüler motivieren und fördern kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Vermittlung von Bewegungskompetenzen unter Beweis stellen.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für den Sportunterricht und die Arbeit mit Schülern. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Fachschule und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule zu dir passt.

Lehrkraft Bewegung (m/w/d)
Stiftung Behindertenwerk St. Johannes
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>