Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)

Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Musik in einer Fachschule für Heilerziehungspflege.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Fachschule, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in der Heilerziehungspflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Bildung junger Menschen und fördere ihre Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Musikpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, nur 4 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe in Neuburg a.D. suchen wir ab 01.09.2025 eine Lehrkraft im Fach Musik (m/w/d) für 4 Unterrichtsstunden/Woche.

Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Stiftung Behindertenwerk St. Johannes

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Leidenschaft für Musik fördert. Unsere Fachschule in Neuburg a.D. zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur aus, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer engagierten Gemeinschaft, die den Austausch und die persönliche Entwicklung schätzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Behindertenwerk St. Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Musikpädagogik sind entscheidend. Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über aktuelle Trends in der Musikpädagogik informierst. Zeige dein Engagement für innovative Lehrmethoden und deine Leidenschaft für Musik.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten als Musikpädagoge/-pädagogin. Dies kann Unterrichtspläne, Projekte oder sogar Videos von deinen Unterrichtseinheiten umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Musikpädagogen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden und deine Expertise zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)

Musikalische Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Kenntnisse in Musiktheorie
Instrumental- oder Gesangskompetenz
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine musikalischen Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine musikalische Ausbildung, relevante Erfahrungen im Unterricht und besondere Fähigkeiten, die dich als Musikpädagoge/-pädagogin auszeichnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Lehrkraft-Position im Fach Musik geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Musik und deine pädagogischen Ansätze ein.

Referenzen angeben: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten als Lehrkraft im Musikbereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Behindertenwerk St. Johannes vorbereitest

Vorbereitung auf musikalische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner musikalischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Unterricht zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Musik in den Unterricht integrierst und welche Methoden du verwendest, um Schüler zu motivieren.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Du könntest eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Konzept vorstellen, das du für den Musikunterricht entwickelt hast, um deine Kreativität und Fachkompetenz zu zeigen.

Interesse an der Schule zeigen

Informiere dich über die Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe in Neuburg a.D. und zeige dein Interesse an deren pädagogischen Zielen und Werten. Dies zeigt, dass du gut zur Schule passt und dich mit ihrer Mission identifizierst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Schulkultur, zu den Erwartungen an die Lehrkraft oder zu den Herausforderungen im Musikunterricht sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Lehrkraft Musik (m/w/d) (Musikpädagoge/-pädagogin)
Stiftung Behindertenwerk St. Johannes
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>