Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe und unterstütze junge Menschen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Beiserhaus ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist Juni 2025, Vollzeitstelle in Rengshausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Beiserhaus ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe mit differenzierten Angeboten an verschiedenen Standorten, die nach dem Konzept des Lösungsorientierten Ansatzes arbeiten. Wir bieten ambulante, teil- und vollstationäre Hilfen zur Erziehung und Maßnahmen der Beruflichen Bildung für junge Menschen und ihre Familien.
Hast du Lust auf ein Umfeld, in dem du dich und deine Stärken voll einbringen können? Dann komm zu uns! Für unsere UMA-Gruppe in Rengshausen suchen wir ab Juni 2025 in Vollzeit einen Pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Kontaktperson:
Stiftung Beiserhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Beiserhaus und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den lösungsorientierten Ansatz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Stärken konkret in die Arbeit mit jungen Menschen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Beiserhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Beiserhaus. Informiere dich über ihre Werte, das Konzept des Lösungsorientierten Ansatzes und die spezifischen Angebote, die sie für junge Menschen und Familien bereitstellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Gruppenleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit jungen Menschen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Beiserhaus vorbereitest
✨Verstehe den Lösungsorientierten Ansatz
Informiere dich gründlich über den lösungsorientierten Ansatz, den die Stiftung Beiserhaus verfolgt. Sei bereit, in deinem Interview zu erklären, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gruppenleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Führung eines Teams betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Stiftung Beiserhaus zu erfahren.