Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Schmalkalden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Beiserhaus ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Stärken einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
  • Andere Informationen: Die Kindervilla bietet Platz für bis zu 15 Kinder und Jugendliche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Beiserhaus ist ein angesehener Träger der Jugendhilfe mit differenzierten Angeboten an verschiedenen Standorten, die nach dem Konzept des Lösungsorientierten Ansatzes arbeiten. Wir bieten ambulante, teil- und vollstationäre Hilfen zur Erziehung und Maßnahmen der Beruflichen Bildung für junge Menschen und ihre Familien.

Hast du Lust auf ein Umfeld, in dem du dich und deine Stärken voll einbringen können? Dann komm zu uns!

Für unsere Kindervilla “Paul-Hildebrandt” in Wernshausen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, in dem bis zu 15 Kinder und Jugendliche betreut werden, suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d).

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung) Arbeitgeber: Stiftung Beiserhaus

Die Stiftung Beiserhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In der Kindervilla 'Paul-Hildebrandt' in Wernshausen erwartet dich nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv zur positiven Entwicklung junger Menschen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Beiserhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über den lösungsorientierten Ansatz, den die Stiftung Beiserhaus verfolgt. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesem Konzept vertraut bist und wie du es in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Jugend- und Heimerziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit dem lösungsorientierten Ansatz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Beiserhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Beiserhaus und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kindervilla 'Paul-Hildebrandt' und deren pädagogische Konzepte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Jugend- und Heimerziehung sowie deine Stärken, die du in das Team einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Beiserhaus vorbereitest

Verstehe den Lösungsorientierten Ansatz

Informiere dich gründlich über den lösungsorientierten Ansatz, den die Stiftung Beiserhaus verfolgt. Sei bereit, in deinem Interview zu erklären, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du damit hast.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Jugendhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team in der Kindervilla zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)
Stiftung Beiserhaus
S
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung)

    Schmalkalden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Stiftung Beiserhaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>