Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Bethel ist eine angesehene Einrichtung mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau sowie pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Stiftung Bethel im Stitungsbereich proWerk suchen wir für unser Berufsbildungswerk am Standort Bielefeld-Bethel zum 01.08.2025 einen:
Ausbilder (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
APCT1_DE
Ausbilder (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Garten- und Landschaftsbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über die Branche sammeln und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stiftung Bethel und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und teilst, hebt das deine Chancen erheblich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf den Garten- und Landschaftsbau abzielen. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Bethel und deren Berufsbildungswerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ausbilder interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau relevant sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in deine Ausbildung einbringen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren. Dies könnte praktische Arbeiten, Projekte oder sogar ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen, die deine Eignung als Ausbilder unterstreichen.
✨Pädagogische Ansätze erläutern
Sei bereit, deine pädagogischen Methoden und Ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du Lerninhalte effektiv vermitteln und die Motivation der Auszubildenden fördern kannst. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch didaktisch denken kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Zielen des Berufsbildungswerks oder den Herausforderungen im Ausbildungsbereich fragen.