Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh

Steinhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Stiftung Bethel ist ein großes, überregionales Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 im Kreis Gütersloh.

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen und mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einem unserer Angebote und Dienste:

  • Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR DD: 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Umfangreiche Leistungen: Du hast 31 Tage Urlaub, profitierst von Zusatzleistungen wie Sportangeboten und Altersvorsorge und kannst an Fortbildungen zu Themen wie Autismus, Epilepsie, Psychiatrie und Sucht teilnehmen.
  • Zukunftsperspektiven: Nach Deinem Abschluss hast Du beste Übernahmechancen und viele Entwicklungsmöglichkeiten in unserem großen, überregionalen Unternehmen.
  • Praxisplätze: Im Kreis Gütersloh (Steinhagen, Rheda-Wiedenbrück).

Deine Ausbildung:

  • Vielfältige Ausbildung: In der Ausbildung der Heilerziehungspflege begleitest Du Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. Du kannst Schwerpunkte setzen, wie zum Beispiel auf Autismus, Epilepsie oder komplexe Behinderungen. Gemeinsam finden wir die Einrichtung, die zu Dir passt – sei es eine besondere Wohnform, ein ambulanter Dienst oder ei.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die Stiftung Bethel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Kreis Gütersloh bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen und 31 Tagen Urlaub fördert die Stiftung Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du gleichzeitig die Möglichkeit hast, Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen zu begleiten und zu unterstützen. Zudem erwarten Dich nach Deinem Abschluss beste Übernahmechancen in einem großen, überregionalen Unternehmen, das sich für die Vielfalt und Inklusion stark macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen und Dienste von Bethel.regional. Wenn du weißt, wo deine Interessen liegen, kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du dich mit den Angeboten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Bethel in Kontakt zu treten. So bekommst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und kannst deine Motivation und dein Interesse direkt kommunizieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine persönlichen Stärken und Erfahrungen machst, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen relevant sind. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika in sozialen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Heilerziehungspflege, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Fachwissen über Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stiftung Bethel: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Stiftung Bethel und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Werte der Stiftung zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Gehe darauf ein, welche persönlichen Erfahrungen oder Interessen Dich zu dieser Berufswahl motivieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und Dein Motivationsschreiben vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Informiere Dich über die Stiftung Bethel

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stiftung Bethel und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass Du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige Deine Leidenschaft

Lass Deine Begeisterung für die Heilerziehungspflege durchscheinen. Erkläre, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest und was Dich motiviert, Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen zu begleiten.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh
Stiftung Bethel
S
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Gütersloh

    Steinhagen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>