Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen

Herne Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Stiftung Bethel bietet praxisnahe Ausbildung in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem großen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Beginn der Ausbildung ist am 01.08.2025, Dauer 3 Jahre.

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen.

Wir haben da einiges für Dich:

  • Auswahlmöglichkeiten: Praxisplätze im Kreis Recklinghausen – Du kannst aus verschiedenen Einrichtungen wählen, die zu Deinen Interessen und Schwerpunkten passen.
  • Attraktive Vergütung: Bezahlung nach AVR DD: Im ersten Ausbildungsjahr 1429 €, im zweiten 1509 € und im dritten 1617 € monatlich brutto. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Begleitung: Unsere erfahrenen Ausbildungskoordinator und Praxisanleiter stehen Dir von der Bewerbung bis zum Berufseinstieg zur Seite.
  • Zukunftsorientiert: Freue Dich auf vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem großen, überregionalen Unternehmen und eine realistische Übernahmemöglichkeit nach Deiner Ausbildung.
  • Urlaub und Weiterbildung: 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und Zugang zu spannenden Weiterbildungen wie Motivierende Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa.

Deine Ausbildung:

  • Vielseitige Ausbildung: In Dei

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die Stiftung Bethel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Kreis Recklinghausen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, 31 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stiftung Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von einer realistischen Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen engagiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen im Kreis Recklinghausen, die Heilerziehungspflege anbieten. Überlege dir, welche Schwerpunkte und Interessen du hast, um gezielt nach passenden Ausbildungsplätzen zu suchen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen auseinandersetzt, die in der Heilerziehungspflege gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an sozialen Themen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Motivationsfähigkeit
Resilienz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stiftung Bethel: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Stiftung Bethel und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und die verschiedenen Einrichtungen im Kreis Recklinghausen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Gehe darauf ein, welche Erfahrungen Du bereits im sozialen Bereich hast und wie Du Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen unterstützen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Informiere Dich über die Stiftung Bethel

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stiftung Bethel und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen unterstützen und welche spezifischen Programme sie anbieten.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie Du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie Du anderen geholfen hast. Dies kann Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige Deine Motivation

Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Dein Engagement sind entscheidend für den Erfolg im Interview.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen
Stiftung Bethel
S
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen

    Herne
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>