Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Bethel ist ein diakonisches Großunternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Genieße einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: COVID-19 Impfschutz ist Voraussetzung für die Anstellung.
In der Stiftung Bethel bieten wir fuer unser Malergeschaeft am Standort BielefeldBethel vom bis zum eine:Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d)Stellenanteil 40 Stunden/Woche.Wie Sie uns unterstuetzen:Maler und Lackierarbeiten im Innen und AussenbereichBehandeln und Gestalten von Innenwaenden, Decken, Boeden und FassadenAufbringen von WaermedaemmVerbundsystemenArbeiten im Neubaubereich und in der AltbausanierungUeberbetriebliche AusbildungWas wir uns wuenschen:Mindestens einen HauptschulabschlussGutes handwerkliches GeschickTeamfaehigkeitKunden und ServiceorientierungGruende fuer Ihre Bewerbung:Einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in der Fachrichtung Gestaltung und InstandhaltungEine Ausbildungsverguetung nach dem Tarif des Maler und LackiererhandwerksSozialleistungen eines diakonischen GrossunternehmensWerden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns ueber Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstuetzen.Zum Schutz der vielen Menschen, die auf Behandlung, Foerderung und Unterstuetzung durch die v. Bodelschwinghschen Stiftungen angewiesen sind, koennen wir grundsaetzlich nur Personen mit dem Nachweis eines vollstaendigen COVID19Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem aerztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschaeftigen ( 20a IfSG).Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Uwe Stuewe unter an.Wir freuen uns ueber Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks ueber den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine EMail unter Angabe der StellenID 28494 an
Ausbildung zum Maler und Lackierer Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Bethel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du bestimmte Maler- oder Lackierarbeiten angegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung oft in Gruppen erfolgt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kunden- und Serviceorientierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und welche Bedeutung dies für deine zukünftige Arbeit hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Bethel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Bethel und deren Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maler und Lackierer handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen.
Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu betonen. Nenne Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und wie du zur diakonischen Ausrichtung der Stiftung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Vorbereitung auf handwerkliche Fragen
Da es sich um eine Ausbildung zum Maler und Lackierer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Farben, Lacke und deren Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Da Kunden- und Serviceorientierung wichtig sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und zu erfüllen.
✨Christliche Werte ansprechen
Die Stiftung legt Wert auf christliche Werte. Überlege dir, wie diese Werte in deinem Leben eine Rolle spielen und wie du sie in die Arbeit einbringen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.