Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer Teilhabe.
- Arbeitgeber: Haus Dürerstraße in Unna bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und moderne Arbeitsmittel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein direkter Einstieg sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 73400 - 86000 € pro Jahr.
Diese Stelle in unserem Haus Dürerstraße in Unna wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und zunächst befristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben einiges für Sie:
- Attraktive Vergütung: Nach AVR DD, Entgeltgruppe 11 – Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 6.103€ brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche)
- Erholungszeit: 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche für Ihre Work-Life-Balance
- Direkter Einstieg: Starten Sie gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt und werden Sie Teil unseres Teams
- Top-Arbeitsausstattung: Moderne Arbeitsmittel und ein Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen fachlich und persönlich zur Seite stehen
- Gezielte Weiterbildung: Profitieren Sie von individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie gezielter Personalentwicklung
- Sichere Zukunft: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Ihre langfristige Absicherung
- Wertschätzende Unternehmenskultur: Wir setzen auf Kommunikation, Kollegialität und die Anerkennung von Engagement und Eigeninitiative
Ihre Aufgaben:
- Begleitung & Förderung: Sie unterstützen erwachsene Menschen mit geistiger oder komplexer Behinderung und setzen sich für ihre Teilhabe ein
- Verantwortungsvolle Steuerung: Sie entwickeln und leiten das Angebot sowohl fachlich als auch strukturell.
Bereichsleitung (m/w/d) | Haus Dürerstraße | Unna Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) | Haus Dürerstraße | Unna
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) | Haus Dürerstraße | Unna
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervorhebt. Zeige, warum du die richtige Person für diese verantwortungsvolle Position bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Dürerstraße und dessen Angebote informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bereichsleitung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördern kannst.