Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Unterstützung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten diakonischen Stiftungen Deutschlands mit über 23.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines integrativen Quartiers und mache einen sozialen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler Veröffentlicht am 29. August 2025 Arbeitsort: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz Stellenumfang: Verhandelbar Ende der Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2025 Rund 23.000 Mitarbeitende der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel arbeiten an über 280 Standorten. Wir sind eine evangelische Stiftung und eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands. Für unser Angebot „Wohnen und Assistenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler“ suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben Führung: Personelle, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Angebots, in dem 12 Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen begleitet werdenTeamaufbau: Verantwortung als Dienstvorgesetzte beim Aufbau eines Teams, das Klientinnen und Klienten kompetent unterstütztWeiterentwicklung: Fachliche Gestaltung und sukzessiver Ausbau des Angebots in der RegionStrukturen: Entwicklung notwendiger Prozesse und Strukturen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B. BTHG, LWTG)Vernetzung: Mitarbeit in internen Arbeitsgruppen und regionalen Gremien zur Einbettung des Angebots im Sozialraum Was Sie Mitbringen Sollten Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im sozialen oder gesundheitlichen Bereich (z. B. Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Rehabilitationswissenschaftler)Führungserfahrung: Nachweis über eine Führungsqualifikation nach LWTGPraxis: Mindestens einjährige hauptberufliche Erfahrung sowie umfassende Fachkenntnisse in der Begleitung von Menschen mit BehinderungenRegionale Kenntnisse: Idealerweise gute Kenntnisse der regionalen VersorgungsstrukturenPersönlichkeit: Freude am Umgang mit Menschen, eigenständige Arbeitsweise, VerantwortungsbewusstseinKompetenz: Motivation, passgenaue Angebote zu entwickeln Wir bieten Attraktive Vergütung: nach AVR DD, Tarif der Diakonie Deutschland, EG 11Eingespielte Zusatzleistungen: Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, reduziertes Deutschlandticket, JobradWeiterbildung: Maßgeschneiderte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEntwicklungsmöglichkeiten: Karrierechancen in verschiedenen Bereichen und StandortenUrlaub: 31 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, plus 13. GehaltUnbefristeter Arbeitsvertrag Bei Fragen wenden Sie sich an Sabine Menzel (Stabsstelle Leitung Ahrtal) unter T 0151 72501984. Bewerbung online oder per E-Mail mit Stellen-ID 33495 an bewerbung-regional@bethel.de. #J-18808-Ljbffr

Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld in Bad Neuenahr-Ahrweiler schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einer klaren Karriereperspektive in einem der größten diakonischen Unternehmen Deutschlands, fördern wir die individuelle Entfaltung und das Engagement unserer Mitarbeitenden für Menschen mit Behinderungen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit den Themen Integration und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Teamaufbau und -entwicklung
Kenntnisse im Bereich der Behindertenhilfe
Prozessentwicklung
Kenntnis gesetzlicher Vorgaben (z. B. BTHG, LWTG)
Vernetzungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Motivation zur Entwicklung passgenauer Angebote
Empathie im Umgang mit Menschen
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen oder gesundheitlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungserfahrung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du ein Team aufgebaut und geleitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnis der regionalen Versorgungsstrukturen

Informiere dich über die sozialen und gesundheitlichen Versorgungsstrukturen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zeige im Interview, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Fachliche Gestaltung und Weiterentwicklung

Sei bereit, Ideen zur fachlichen Gestaltung und Weiterentwicklung des Angebots zu präsentieren. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Persönliche Motivation und Freude am Umgang mit Menschen

Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Klienten mit kognitiven Beeinträchtigungen. Teile persönliche Anekdoten, die deine Motivation und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stiftung Bethel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>