Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem großen diakonischen Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu helfen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet bis zu 19,50 Stunden pro Woche.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Diese Stelle in unserem Hauswirtschaftszentrum Nord im Maraweg 2 in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 19,50 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der Hauswirtschaft | Hauswirtschaftszentrum Nord | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe benötigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Hauswirtschaftszentrum Nord zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle in Teilzeit ist, könnte es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der Hauswirtschaft | Hauswirtschaftszentrum Nord | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsfelder und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Hauswirtschaft relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Hauswirtschaft klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Hauswirtschaftszentrum Nord qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Arbeitsfelder, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du anderen Menschen geholfen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder den Werten der Organisation sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.