Lehrkraft (m/w/d)

Lehrkraft (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern in einem inspirierenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Bethel ist eine der größten diakonischen Organisationen Deutschlands mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer sinnstiftenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 27.08.2025, Standort: Bielefeld-Bethel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

In der Stiftung Bethel suchen wir für unser Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg am Standort Bielefeld-Bethel zum 27.08.2025 eine/n:

Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bieten als einer der größten diakonischen Arbeitgeber Deutschlands nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeitenden. In Bielefeld-Bethel erwartet Sie eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Zusammenhalt in einer Organisation, die sich leidenschaftlich für das Wohl der Menschen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die ihre Hilfe benötigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich, um Einblicke in die Arbeitsweise des Friedrich v. Bodelschwingh Berufskollegs zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade an dieser Stelle arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Unterstützung von Schülern sollte klar erkennbar sein, um die Auswahlkommission zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Didaktische Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fachliche Expertise im jeweiligen Unterrichtsfach
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Bethel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung Bethel und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Menschen in Not einsetzt.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bildungsbereich hervorzuheben. Zeige auf, wie du Schüler motivieren und unterstützen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Lehrkraft interessierst und was dich an der Arbeit in einer diakonischen Einrichtung reizt. Deine persönliche Motivation sollte klar und authentisch rüberkommen.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe benötigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrkraft-Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Kolleg aktuell bewältigt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem diakonischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.

Lehrkraft (m/w/d)
Stiftung Bethel
S
  • Lehrkraft (m/w/d)

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>