Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und motiviere sie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Behindertenhilfe in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
Diese Stelle in unserem Intensiv und Ambulant Betreuten Wohnen in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 24,29 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft
- Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad
- Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdiensten für herausfordernde Arbeitssituationen
- Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Deine Aufgaben:
- Begleitung und Motivation: Unterstützung und Motivation von Menschen mit Behinderungen und teilweise herausforderndem Verhalten in ihrer alltäglichen Lebensführung
- Zielorientierung und Teilhabe: ...
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Behindertenhilfe IBW / ABW | Dortmund Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Behindertenhilfe IBW / ABW | Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausforderndem Verhalten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Behindertenhilfe. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Behindertenhilfe IBW / ABW | Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Begleitung und Motivation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen in der Behindertenhilfe meistern kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere Dich über die Organisation
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Diakonie Deutschland und deren Werte informieren. Zeige, dass Du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Menschen mit Behinderungen unterstützt oder motiviert hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest Du Deine Fähigkeit zur Einfühlung und Dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, deutlich machen.