Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer frühen Entwicklung und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind ein führendes diakonisches Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher mit Zusatzqualifikation in der Frühförderung oder Heilpädagoge (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Diese Stelle in unserer Frühförderung in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 8 bis 19,5 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Erzieher mit Zusatzqualifikation in der Frühförderung / Heilpädagoge (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Frühförderung | Bielefeld Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Frühförderung | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als pädagogische Fachkraft in der Frühförderung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Zusatzqualifikationen hast und wie diese deine Arbeit unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Frühförderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Frühförderung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen in diesem Bereich bestehen und wie du damit umgehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der evangelischen Stiftung. Informiere dich über die Geschichte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Frühförderung | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Engagement im sozialen, gesundheitlichen und Bildungsbereich. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Frühförderung und Heilpädagogik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Frühförderung wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Engagement für Menschen in Not. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Frühförderung oder Heilpädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Frühförderung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.