Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in einer intensiven Wohngruppe und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind ein führendes diakonisches Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein sicherer Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Diese Stelle in unserem Jugendpsychiatrische Intensivwohngruppe Alsterweg in Bielefeld-Bethel wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und befristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ideale Stelle, um einen Fuß in die Tür von Bethel als verlässlichen und sicheren Arbeitgeber mit unzähligen Arbeitsfeldern zu bekommen.
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | JPI Alsterweg | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Grundsätzen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe benötigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Bethel arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und in der Psychiatrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Bereiche der Jugendpsychiatrie einzuarbeiten. Betone, dass du offen für Fort- und Weiterbildungen bist, um deine Kompetenzen zu erweitern und den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | JPI Alsterweg | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und ihre Werte. Verstehe, wie sie im sozialen, gesundheitlichen und Bildungsbereich tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Werte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der diakonischen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für Menschen in Not einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Intensivwohngruppe zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle in Teilzeit und befristet ist, betone deine Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.