Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit erworbener Hirnschädigung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Haus Breslaustraße in Dortmund bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 31 Tagen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese Stelle in unserem Haus Breslaustraße in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben einiges für Dich:
- Attraktive Vergütung: Du wirst nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7 bezahlt. Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich möglicher Zuschläge und Zulagen.
- Flexible Arbeitszeit: Deinen Stellenanteil kannst Du individuell vereinbaren, bis zu 29,25 Stunden pro Woche sind möglich.
- Altersvorsorge: Du profitierst von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
- Sozialleistungen: Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Vorteile warten auf Dich.
- Unterstützung: Du hast Zugriff auf Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen.
- Fortbildung: Du kannst aus individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wählen.
- Entwicklung: Es gibt vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten.
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Menschen mit erworbener Hirnschädigung unterstützt.
Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in unserem Haus Breslaustraße. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in der Pflege, um Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pflege klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und der Diakonie Deutschland, und erkläre, warum du gut zu uns passt und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Haus Breslaustraße in Dortmund interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit erworbener Hirnschädigung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Haus Breslaustraße und dessen Angebote informieren. Zeige Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.