Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Nachtschicht und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind ein führendes diakonisches Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit bis zu 15 Stunden pro Woche.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein. Diese Stelle in unserem Wohnangebot am Ellernkamp in Bielefeld-Mitte wird in Teilzeit (mit bis zu 15 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
APCT1_DE
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst | Wohnangebot am Ellernkamp | Bielefeld Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst | Wohnangebot am Ellernkamp | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe benötigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Pflegebereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die besonderen Herausforderungen und Chancen, die diese Schicht mit sich bringt, verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst | Wohnangebot am Ellernkamp | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Menschen in Not einsetzt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Nachtdienst reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.