Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team am Wochenende in der Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Haus Mühlgrund in Verl bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Ideal für Studenten oder als Nebenjob mit sozialer Wirkung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine positive Einstellung ist wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur geringfügigen Beschäftigung.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Diese Stelle in unserem Haus Mühlgrund in Verl wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Dich:
- Attraktiver Nebenverdienst: Möglichkeit zur geringfügigen Beschäftigung neben Deiner hauptberuflichen Tätigkeit oder als Werkstudent während des Studiums
- Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und zahlreiche weitere Sozialleistungen
- Unterstützung im Arbeitsalltag: Zugang zu Fach- und Beratungsdiensten für herausfordernde Arbeitssituationen
- Individuelle Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen in verschiedensten Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten
- Wertschätzendes Team: Ein multiprofessionelles Team, das sich auf Dich freut.
Pflegehilfskraft (m/w/d) als Wochenendhilfe | Haus Mühlgrund | Verl - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) als Wochenendhilfe | Haus Mühlgrund | Verl - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine Arbeitserlaubnis erforderlich ist, stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast und diese rechtzeitig beantragen kannst, um Verzögerungen zu vermeiden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da der Arbeitsbeginn flexibel ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch kurzfristig einzuspringen. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Haus Mühlgrund informierst. Zeige Interesse an den Werten und der Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) als Wochenendhilfe | Haus Mühlgrund | Verl - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Pflegehilfskraft zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und die Arbeitsbedingungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegehilfskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegehilfskraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft ein, am Wochenende zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über Haus Mühlgrund und dessen Werte informieren. Zeige, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Erfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.