Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in unserer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Werde Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem führenden diakonischen Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu helfen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit bis zu 7,8 Stunden pro Woche.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Diese Stelle in unserer Wohngruppe Gabelsbergerstrasse in Bielefeld-Mitte wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (mit bis zu 7,8 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) als Wochenendhilfe (m/w/d) | Wohngruppe Gabelsbergerstrasse | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe benötigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Wohngruppe Gabelsbergerstrasse verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten, insbesondere am Wochenende. Betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Wohngruppe anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) als Wochenendhilfe (m/w/d) | Wohngruppe Gabelsbergerstrasse | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und ihre Werte. Verstehe, wie sie im sozialen und Gesundheitswesen tätig sind, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Pflegebereich hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Stelle als Pflegehilfskraft passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können hier sehr wirkungsvoll sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, um zu zeigen, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Interview. Ein angemessenes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Stelle.