Ihre Hauptaufgaben
- Beurteilung der SpendefÀhigkeit
- Entnahme von VollblutspendenKontrolle des medizinischen Fragebogens
- Betreuung der SpenderInnen
- Administrative Erfassung der SpenderInnen in der Datenbank
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson (DNII/HF) oder Fachperson Gesundheit oder Med. Praxisassistent/in (EFZ)
- Freude an der Arbeit mit gesunden Menschen
- Fokussierte, speditive Arbeitsweise sowie eine hohe Sozial- und Fachkompetenz
- Zeitliche FlexibilitÀt und SelbstÀndigkeit betreffend der Einsatzplanung
- Sichere EDV-Anwendungskenntnisse
Unser Angebot
- Kompetente Einarbeitung
- Einsatzfreudiges Team mit offener Teamkultur
- Einsatzplan 4-5 Monate im Voraus bekannt
- SelbstÀndige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Attraktive Anstellungsbedingungen (mind.27 Tage Ferien, Feiertage keine EinsÀtze, ZuschlÀge ab 20 Uhr)
- Arbeitszeiten sind meistens nachmittags bis in den Abend hinein. Keine Schichtarbeit, in der Regel von montags bis donnerstags
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fĂŒhlen Sie sich angesprochen? Bei uns auf der Homepage im Film erfahren Sie noch detaillierter, wieso es Spass macht Teil einer humanitĂ€ren Tradition zu werden.
FĂŒr Fragen steht Ihnen Frau Susanne Urech, HR Generalistin per E-Mail E-Mail schreiben gerne zur VerfĂŒgung. Allgemeine Informationen zum Unternehmen finden Sie unter
Kontaktperson:
Stiftung Blutspende SRK AG SO HR Team