Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%

Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%

Kriens Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und montiere mechanische Bauteile, programmiere Maschinen und entwickle Konstruktionslösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallbearbeitung und bieten vielfältige Dienstleistungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und technischem Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule abgeschlossen, gute Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrstelle beginnt am 01.08.2025 in Kriens.

In der Produktion Kriens erbringen wir vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Metallbearbeitung, elektrotechnische Montage, Holzbearbeitung, Facility Services, Logistik und E-Commerce Fulfillment. Im Auftrag der IV führen wir Abklärungen und Ausbildungen im Bereich der beruflichen Integration durch. In unserer Werkstatt produzieren wir hochstehende mechanische Bauteile für die Industrie. Wenn dich dieser Beruf interessiert und begeistert, starte deine berufliche Zukunft bei uns!

Aufgaben

  • Anfertigung von Werkstücken, Werkzeugen und Vorrichtungen
  • Montieren von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Programmieren und Bedienen von computergesteuerten Maschinen
  • Bearbeiten von Aufträgen und Projekten
  • Entwickeln von Konstruktionslösungen
  • Erstellen von technischen Dokumenten
  • Inbetriebnahme und Instandhaltungsarbeiten
  • Planen und Überwachen von Produktionsprozessen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Sekundarschule mit mittleren oder hohen Anforderungen
  • Gute Leistungen in Mathematik
  • Technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit, Geduld, Ausdauer
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Motivation
  • Respektvoller und freundlicher Umgang mit Menschen
  • Gute Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit

Was wir bieten

Eine fundierte Grundausbildung, eine spannende und herausfordernde Arbeit mit einer modernen Infrastruktur. Es erwartet dich ein engagiertes Team und eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist.

Kontakt

Produktion Kriens Christoph Marbacher | Abteilungsleiter Horwerstrasse 123 | 6011 Kriens | Tel 041 349 03 51

Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100% Arbeitgeber: Stiftung Brändi

Als Arbeitgeber in Kriens bieten wir eine fundierte Grundausbildung im Bereich Polymechanik, die durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur unterstützt wird. Unsere moderne Infrastruktur und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine spannende Karriere im Handwerk anstreben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Brändi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner Arbeit anwenden könntest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Mechanik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für deine Motivation zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Produktion ist Zusammenarbeit wichtig, also überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, und erkläre, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit
Ausdauer
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Mechanik
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumente

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Produktionsstätte in Kriens und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Produkte sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen starken Fokus auf Technik und Mechanik hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Mathematik sowie dein technisches Verständnis hervorheben.

Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Brändi vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechanik und technische Zusammenhänge testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Polymechaniker:in werden?' oder 'Wie gehst du mit Herausforderungen um?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Lehrstelle Polymechaniker:in EFZ Technik - Mechanik - Handwerk 100%
Stiftung Brändi
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>